Heute haben
Peter Hille * 1854
O.Henry * 1862
D.H.Lawrence * 1885
Theodor W.Adorno * 1903
Joachim Fernau * 1909
Geburtstag.
___________________________
Klabund
Einmal noch den Abend halten
Einmal noch den Abend halten
Im versinkenden Gefühl!
Der Gestalten, der Gewalten
Sind zuviel.
Sie umbrausen den verwegnen Leuchter,
Der die Nacht erhellt.
Fiebriger und feuchter
Glänzt das Angesicht der Welt.
Erste Sterne, erste Tropfen regnen,
Immer süßer singt das Blatt am Baum.
Und die brüderlichen Blitze segnen
Blau wie Veilchen den erwachten Traum.
_______________________
Susanne Link empfiehlt:
Stefanie Tschinski: „Familie Flickenteppich“
Wir ziehen ein
Oetinger Verlag € 14,00
Kinderbuch bis 14 Jahre
Die 8jährige Emma,ihr älterer Bruder Ben und die knapp 5jährige Jojo ziehen mit Papa
in das Haus mit der Nummer 11. Papa hat gesagt,wir schlagen ein neues Kapitel auf, denn Mama ist in Australien und Emma möchte, daß alle Bewohner in der Nummer 11 in die Familie aufgenommen werden – alle zusammen wie ein Flickenteppich.
Nicht immer klappt alles nach Emmas Willen, aber Frau Becker ist bald schon Oma Becker und so geht es weiter.
Stefanie Taschinski hat mit Familie Flickenteppich eine moderne sogenannte Patchwork-Familie inklusive Nachbarschaft erfunden, ganz liebevoll und schön.
Wunderbar zum Vorlesen und natürlich auch zum Selberlesen.
____________________________
Ulf Erdmann Ziegler liest aus seinem neuen Buch „Die Erfindung des Westens“, darunter auch eine Passage über den Fotografen Will McBride und dessen Zeit an der HfG Ulm.
Kleiner Hörsaal, HfG-Gebäude, 3. OG
Eintritt frei
Ort: HfG-Archiv, Am Hochsträß 8, 89081 Ulm
_____________________________