Heute haben
Henry David Thoreau * 1817
Stefan George * 1868
Raoul Hausmann * 1886
Bruno Schulz * 1892
Günther Anders * 1902
Pablo Neruda * 1904
Adam Johnson * 1967
Johanna Moosdorf * 1971
Geburtstag
___________________________________________
Joseph Freiherr von Eichendorff
Morgendämmerung
Gedenk ich noch der Frühlingsnächte
Vor manchem, manchem Jahr,
Wie wir zusammen im Garten standen
Und unten über den Landen
Alles so still noch war.
Wie wir standen in Gedanken,
Bis eine Morgenglocke erwacht‘ –
Das alles ist lange vergangen;
Aber die Glocken, die da klangen,
Hör ich noch oft bei Nacht.
___________________________________________
Julia Dürr: „Wo kommt unser Essen her?“
Beltz&Gelberg Verlag € 14,95
Sachbilderbuch ab 6 Jahren
Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die auf unserem Tisch landen? Dieses Sachbilderbuch zeigt die verschiedenen Produktionsabläufe. Auf einer linken Seiten finden sich die Illustrationen und Erklärungen, wie auf dem Bauernhof gearbeitet wird. Auf der rechten Seite dann die industrielle Betriebe. Aufgeteilt hat Julia Dürr die Kapitel in Milch, Brot, Fisch, Fleisch, Äpfel, Eier und Tomaten. Jedes Lebensmittel bekommt vier ganze Seiten. Lauter Lebensmittel, die täglich bei uns auf dem Tisch liegen. Diesen bunt gedeckten Tisch mit vielen unterschiedlichen Menschen drumherum sehen wir zu Beginn des großformatigen Sachbuches. Und Julia Dürr schreibt dazu:
Was auf den Tisch kommt, egal ob wir viel, wenig, Fleisch, Gemüse, oder Eis essen: Unser Essen kaufen wir im Supermarkt, im Laden, auf dem Wochenmarkt oder im Hofladen. Aber wo war es vorher? Unser Essen wird gezüchtet, gesät, geerntet, gefüttert, gemolken, gefangen, gelegt, gebacken, geschlachtet, sortiert und verpackt. …
Aufgemacht wie ein Wimmelbuch, unglaublich informativ und interesant dadurch, dass Julia Dürr uns in die Häuser, Gebäude, Maschinen sehen lässt.
Mit einem Wort: Nicht nur ein Sachbuch für Grundschulkinder, sondern auch für uns Erwachsene. Denn es gibt vieles zu entdecken, das wir noch nicht gewusst haben.
Toll!
Ein Blick ins Buch, der sich lohnt.