Mittwoch

Heute haben
Albrecht Haushofer * 1903
Erwin Wickert * 1915
Roland Topor * 1938
Helga Schubert * 1940
Franz Josef Czernin * 1952
Nicholas Baker * 1957
Friedrich Ani * 1959
Sofie Oksanen * 1977
Geburtstag
__________________________

Nun nimmt das neue Jahr Formen an. Die wichtigsten Aufräumaktionen sind abgeschlossen, Bücher nachbestellt und der erste Vertreter hat sich für heute angekündigt. Wie das mit dem Telefon und dem nicht vorhandenen Internet im Laden weitergeht, steht in den Sternen. Vielleicht sollte ich dem Telekom-Bautrupp Passagen aus Dantes Inferno zumailen.
Aber wir bleiben gelassen, zählen bis 100, auf dass der Ärger sich verzieht.
Ganz einfach geht das mit diesem sehr besonderen Kinder-Bilderbuch aus dem NordSüd Verlag.

Bardos

Magali Bardos: „Bis 100“
Aus dem Französischen von Leonie Staubli
Bilderbuch ab 4 Jahren
NordSüd Verlag € 14,95

6 Bären leben in einem (1) Wald bei 2 Bergen. Jeder hat 4 Pfoten und es gibt 5 mal am Tag Honig. Was aber passiert, wenn sie ihn verlassen? Als 8 Jäger auftauchen, beginnt das Spektakel – die Bären platzen in eine Versammlung von 16 Gästen, essen 20 Torten, feiern ein wildes Fest am 31., kriegen 39 Grad Fieber und besuchen 55 Tiere auf Safari. Und so geht es munter weiter bis wir bei der Zahl 100 angelangt sind.
123
Das gibt es ein Konzert mit 49 Musikern, die 48 Schleifen (Fliegen) umgebunden haben. Wer mag das zählen? Ich habe meine Enkelin gefragt, ob Frau Bardos wohl schummelt und sie meinte sofort: „Sicher!“. Aber vielleicht zählen sie bei der Safari in Afrika auf den sechs abgebildeten Masken die 59 Kreise, 60 Federn und 61 Dreiecke nach. Es kommt noch mehr. Zum 72. Geburtstag gibt es eine Päckchen mit 73 Rauten drauf und 74 Buntstifte drin. Später finden wir noch 83 Enten und 87 Vögel, bis wir bei 91 Stück Honigkuchen und 92 Zuckerperlen angelangt und wir bei 100 Bäumen zuhause (im Wald) wieder angelangt sind.
Ein großes Vergnügen, bei dem wir schon alle Hände brauchen und ein Stück Papier mit einem Stift, um die Anzahl der verschiedenen Dinge nachprüfen zu können.
Mit Hilfe der sechs Bären geht das sicherlich ganz einfach.

Leseprobe

Auf dem Blog von Magali Bardos finden Sie noch mehr Abbildungen, wenn Sie auf den Bären klicken.
______________________

Es bringen

Ein weiteres Textfitzelchen aus Verena Güntners Roman: „Es bringen“.
Sie liest daraus am Freitag, den 16.1. ab 19 Uhr bei uns in der Buchhandlung.

Unser Küchenboden war ein Rindenmeer, ohne Scheiß jetzt. Ich schabe seit einer Woche täglich eine halbe Stunde anmeiner Haut rum. Ich muss sehr vorsichtig sein, denn wennich zu viel an einer Stelle schabe, wird die Haut natürlichwund, fängt vielleicht sogar an zu bluten, dann können sich Krusten bilden, und das ist das Letzte, was ich bei diesem Projekt brauchen kann. Es gibt den Trainingsplan und der muss eingehalten werden. Weil ich mich selbst trainiere, muss der sogar unbedingt eingehalten werden. Trainingsrückstand gibt’s bei mir nicht. Ich als Mannschaft muss besser werden. Jeden Tag, jede Sekunde. Denn mein Ziel ist: Alles wissen.