Heute haben
Ralph Waldo Emerson * 1803
Gustav Regler * 1898
Max von der Grün * 1926
Raymon Carver * 1938
und
Doris Dörrie * 1955
Geburtstag.
___________________________
Ralph Waldo Emerson
Holidays
From fall to spring the russet acorn,
Fruit beloved of maid and boy,
Lent itself beneath the forest
To be the children’s toy.
Pluck it now; in vain: thou canst not,
Its root has pierced yon shady mound,
Toy no longer, it has duties;
It is anchored in the ground.
Year by year the rose-lipped maiden,
Play-fellow of young and old,
Was frolic sunshine, dear to all men,
More dear to one than mines of gold.
Whither went the lovely hoyden?—
Disappeared in blessed wife,
Servant to a wooden cradle,
Living in a baby’s life.
Still thou playest;— short vacation
Fate grants each to stand aside;
Now must thou be man and artist;
‚Tis the turning of the tide.
__________________________
Mein heutiger Buchtipp passt richtig in die Jahreszeit. Es geht um eine Tomatenpflanze und die darauffolgende Tomatenernte. Dann fehlt nur noch das gute Wetter, damit bei Ihnen auch so eine kleine Pflanze gedeiht.
Satomi Ichikawa: „Das Tomatenfest„
Aus dem Französischen von Eva Ziebura
Moritz Verlag € 12,95
Bilderbuch ab 4 Jahren
Mich haben die vielen Kleinigkeiten begeistert. Die Kopfbedeckungen der Grossmutter, ihre Taschenlampe mit Handbetrieb, das Schlafen auf den Matten. Auch mit welcher Präzison und Schönheit das Tomatenfest hergericht wird, zu dem Hana ihre Eltern einlädt. Die Bilder von Satomi Ichikawa sind so warmherzig, dass ich mich sofort in diesem Bilderbuch wohlgefühlt habe. Diesen Sturm, der nachts aufkommt und vor dem Hana Angst um ihre Tomatenpflanze hat, meint man richtig zu spüren. Vielleicht macht es Sie an und Sie besorgen sich so ein kleines Pflänzchen und retten es aus den Supermarktkisten.
Zumindest wünsche ich Ihnen ein schönes Sommerfest, auf dem das Essen auch so schön hergerichtet ist. Da brauche sie gar kein Kochbuch dazu. Alle verneigen sich vor dem Essen. Sogar das kleine Schnuffeltier.
Guten Appetit.
Hier können Sie ins Buch schauen.
______________________
„The Great Gatsby“ in einer Gangsta-Englisch Version.
(Gefunden bei wall-mothafucka)
Vergessen Sie nicht unseren Pixi-Wettbewerb.
JastramPixi.wordpress.com
Sie bekommen von uns ein leeres Pixi und wir wollen es nach den Sommerferien voll wieder zurück.
Voll meint, voll gemalt, gezeichnet, voll geklebt, gefaltet, …. Alles ist erlaubt. Am schönsten sind sicherlich Gemeinschaftsarbeiten, die während des Urlaubs enstehen, inklusive aller Fundstücke, wie den scontrino von der Caffè-Bar und das Straßenbahnbillet.
Wir freuen uns auf Ihre Kunstwerke.
Wir wollen auf unserem Pixi-Blog Bilder veröffentlichen und auch dem Carlsen Verlag die Pixis zuschicken. Natürlich bekommen Sie Ihre Pixis wieder zurück, wenn Sie wollen.