Heute haben
Jean Rhys * 1890
Jorge Luis Borges * 1899
A.S.Byatt * 1936
Paulo Coelho * 1047
Stephen Fry * 1947
Michael Kleeberg * 1959
Geburtstag
________________________
Buchtipp am Montag:
William Grill: „Shackletons Reise“
Aus dem Englischen von Harald Stadler
NordSüd Verlag € 19,99
Ein Sach-Bilder-Vor-Lese-Buch ab 7 Jahren
Vor ca. 100 Jahren, am 8.8.1914, machte sich Ernest Shackleton und seine Mannschaft auf, um den Südpol zu Fuß zu durchqueren. Sein Schiff, die „Endurance“ = „Die Hoffnung“, wurde nach der Expedition noch berühmter, als der Forscher selbst, obwohl es das Abenteuer nicht überlebte. Shackleton und sein Leute jedoch alle. Denn am 30. August 1916 konnten auch die Letzten gerettet werden und wurden von 30.000 Menschen in Punta Arenas (Chile) jubelnd empfangen. Zwei Jahre im ewigen Eis, auf dem Südpol, im Packeis, auf langen Wanderungen und in kleinen Booten. Shackleton schaffte es, seine Leute immer bei Laune zu halten, hatte pfiffige Kollegen dabei, die nie aufgaben und immer wieder auf neue Ideen kamen, um der Kälte zu trotzen. Es gab damals noch keine großartige Kommunikation mit dem Festland und so war die Mannschaft auf sich alleine gestellt. Schön, dass es damals schon das Medium Film gab. William Grill malt den Kameramann, der sich vorne an den Klüwerbaum band und für uns festhielt, wie sich die Endurance durch das Eis pflügte. Im Anhang finden Sie Originalaufnahmen und wir merken, wie nahe der Illustrator dem Abenteuer mit seinen Holzstiften gekommen ist. Kein Wunder wurde das Buch mit vielen Preisen ausgezeichnet, u.a. der Kate Greenaway Medaille 2015. Recht so.
(Die Abbildungen habe ich alle von der Website des Autors übernommen.
Alle Rechte sind bei William Grill)
Diese Art der Illustration erweckt sofort unsere Aufmerksamkeit und lässt uns das großformatige Bilderbuch ganz vorsichtig durchblättern. Grill erzählt uns alle Details über das Schiff und wie es für die Eisfahrt präpariert worden ist. Er stellt uns die komplette Mannschaft mit Namen und Position auf dem Schiff vor. Wir erfahren alle Namen der Hunde, von denen keiner die Reise überlebt hat. Ausrüstung, Karten, Reiserouten, alles packt Grill mit seinen Siften in dieses Abenteuerbuch. Wir sehen, wieviel Rettungsboote, wieviel Flinten und wieviele Schlitten an Bord waren. Sogar ein Fahrrad! Grill nimmt uns mit unter Deck, währen der langen Winternächte und zeigt, wie die Männer dort lebten. Er zeigt uns aber auch die winzig kleine Endurance ganz alleine im Eis, 500 Meilen von der Zivilisation entfent.
Die abenteuerliche Reise kennen Sie vielleicht aus anderen Sachbüchern und Romanen, von Verfilumgen und Berichten, so dass ich Ihnen die nicht mehr erzählen muss. Genießen Sie die Bilder, die Illustrationen, die die verschiedenen Situationen sehr gefühlvoll und manchmal auch witzig eingefangen haben. Grill zeigt kleine persönliche Episoden und große Schlechtwetterlagen und die große Rettungsaktionen am Ende der Expedition.
Ein ganz besonderes Buch. Vielen Dank an den NordSüd Verlag, der es in sein Programm aufgenommen hat.
Ein Blick auf seine Website lohnt sich.
_________________________
UNGEREIMTHEIT DER WOCHE für Erwachsene
LOVER UNDERCOVER – (Kurzkrimis in Reimform 90)
Es mimte neulich undercover
ein Kripomann den Latin Lover.
Die Zielperson fiel nicht drauf rein,
ging dennoch auf sein Spielchen ein.
Nachdem den Akt sie hatt‘ genossen,
wurde er von ihr erschossen.
So durfte er sie zwar verführen,
doch einer Tat nicht überführen.
UNGEREIMTHEIT DER WOCHE für Kinder
TRÜFFEL IM RÜFFEL CCXCV
Ein Elefant, der weiß was schmeckt,
schnüffelt tief im Wald nach Trüffel.
Als er einen Trüffel findet, fteckt
diefer plötflich tief im Rüffel.