Mittwoch

IMG_4224
An der schönen blauen Donau

Heute haben
Luwig Börne * 1786
Rabindranath Tagore * 1861
Christian Morgenstern * 1871
Yasushi Inoue * 1907
Erich Fried * 1921
Franz Mon * 1926
Geburtstag

IMG_4225

Ludwig Börne

Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens.

Es gibt Leute, die geizen mit ihrem Verstand wie andere mit ihrem Geld.
_______________________

12

Nils Wülker: „Up“
Warner CD € 19,99
2 LPs € 22,99

Einmal alle Kumpels abklappern und nebenbei eine neue CD aufnehmen. Hört sich nicht schlecht. War aber doch ein wenig komplizierter, wie der Trompeter Nils Wülker in einem Interview sagte. Er fragte bei den großen Namen in den USA nach und klopfte auch nicht gleich an die Türe. Aber er bekam wohl keine Absagen und befand sich plötzlich in einem kleinen Studio in Los Angeles mit Blick über die Stadt und klimperte , sich dank seines Jetlag in die Morgensonne. Nils Wülkers 8.CD geht noch etwas weg vom geradlinigen Jazz und ist nicht so krachend laut, wie die vergangene CD. So grooved er sich im ersten Stück („Dawn“) in die Nacht und singt und spielt mit Max Mutzke auf („Season“). Er lässt Streicher erklingen auf „Confluence“, spielt mit einer schönen E-Gitarre ein Duett, liest Kafka am Strand („Reading Kafka on the Shore“) und lässt die Finger zu „Bridges“ schnippen und setzt einem damit beim 2.Mal hören einen Wurm ins Ohr. Wülker ließ den Dingen ihren Lauf, vertraute auf seinen Produzenten und Mitspieler und herausgekommen ist eine lockere CD, nicht nur für Sommeruntergänge, auf der sich der Trompeter als Songwriter hervortut. Da bin ich mal gespannt auf die 9.Scheibe. Aber zuerst höre ich diese hoch und runter („Up“) und genieße diesen angenehmen Mix, in dem sich der Jazz nie versteckt, oder an den Pop anbiedert.

„Sorgfältig und geschmackvoll produziert, ist ›UP‹ ein unaufgeregt poppiges Album. Jazz light.“
Stereo, 3/2015

„Sein Instrument klingt fabelhaft, er schreibt wunderschöne Stücke“
Spiegel Online 03/2015

Und noch ne ältere Aufnahme. Weil’s so schön ist.