Mittwoch, 6.März

IMG_2135

Heute haben
Cyrano de Bergerac * 1619
Elizabeth Barrett Browning * 1806
Stanislaw Jerzy Lec * 1909
Gabriel Garcia Marquez * 1927
Günter Kunert * 1929
Geburtstag
_________________________

Mörike Eduard
Zur Warnung

Einmal nach einer lustigen Nacht
War ich am Morgen seltsam aufgewacht:
Durst, Wasserscheu, ungleich Geblüt;
Dabei gerührt und weichlich im Gemüt,
Beinah poetisch, ja, ich bat die Muse um ein Lied.
Sie, mit verstelltem Pathos, spottet‘ mein,
Gab mir den schnöden Bafel ein:
„Es schlagt eine Nachtigall
am Wasserfall;
und ein Vogel ebenfalls,
der schreibt sich Wendehals,
Johann Jakob Wendehals;
der tut tanzen
bei den Pflanzen
obbemeld’ten Wasserfalls.“
So ging es fort; mir wurde immer bänger.
Jetzt sprang ich auf: zum Wein!
Der war denn auch mein Retter.
Merkt’s euch, ihr tränenreichen Sänger,
Im Katzenjammer ruft man keine Götter!
________________________

Claudia Wiltschek empfiehlt:

9783608962642

Elisabeth R. Hager: „Fünf Tage im Mai“
Klett-Cotta Verlag  € 20,00

„Weiß in allen Schattierungen standen wir vor der gelben Kirchenrakete.Zwei Dutzend Friedenstauben, zum Abflug bereit, bange Blicke in die Menschenmenge werfend, in der unsere Eltern eben erst verschwunden waren. Hier und da zupfte noch eine angespannte Mutter an einem Kleidchen oder rammte eine Haarnadel in die Sturmfrisur ihrer Tochter. Wir waren in dünne Jäckchen gehüllt, trugen Wollstrumpfhosen unter Spitzenkleidern. Es war Mai, aber wissen tut man schließlich nie. Die Buben in ihren dunklen Anzügen standen abseits. Die Sonne wärmte mir den Rücken, doch meine Füße in den Lackschuhen blieben eiskalt.“
So beginnt die Geschichte von Illy, aufgeweckt und neugierig, am Tag ihrer Kommunion. Illy steht ihrem Grossvater , dem ältesten Bürger des Dorfes sehr nahe und sie verbringen viele Nachmittage in dessen Werkstatt zusammen.
Korbian, von Illy Tat’ka, Väterchen genannt, beherrscht noch die Kunst des Fassbindens und ist ein gefragter Mann in diesem aussterbenden Handwerk.
Wir begleiten Illy 20 Jahre an fünf Tagen im Mai und rauschen mit ihr durch Kindheit, Pubertät, Verliebtheit, Erwachsenwerden, Verlust, Abschiednehmen und Wiederkommen.
Eine warmherzige Geschichte, unaufgeregt und doch spannend, die ich sehr gerne gelesen habe.

Leseprobe