Heute haben
Harold Robbins * 1916
Gabriele Wohmann * 1932
Urs Widmer * 1938
Geburtstag
_____________________
Es gibt mal wieder etwas Neues in der Buchhandelswelt. Und es funktioniert wirklich. Irgendwie ganz lustig: Sie sind unterwegs und doch mit unserer Buchhandlung direkt verbunden.
Jastram immer in der Hosen-, Handtasche.
Mit “Kauf Dein Buch” finden Sie jederzeit und überall in unsere Buchhandlung zu Ihrem Bücherwunsch. Stöbern Sie in über 1,7 Millionen Titeln, lesen Sie Kurzbeschreibungen und Autorenportraits oder schauen Sie sich Buchtrailer auf Ihrem Smartphone an. Reservieren Sie Ihren Bücherwunsch. Die App zeigt Ihnen den Weg zu uns und informiert Sie über Parkmöglichkeiten und Öffnungszeiten der Buchhandlung. Möchten Sie das Buch als Geschenk verpackt haben oder brauchen noch persönliche Beratung? Dann nehmen Sie direkt aus der App Kontakt zu uns auf. Außerdem können Sie uns als Lieblingsbuchhandlung anlegen.
Enthaltene Funktionen:
Barcode-Scanner (!) Egal wo Sie Ihr Wunschbuch finden:
Einscannnen und an uns schicken.
Merklisten
Empfehlungen
Neuerscheinungen
Inhaltsangaben, Videotrailer und mehr vom Autor
Die kostenlose App für Android herunterladen.
Die kostenlose App bei iTunes herunterladen.
_________________
Gestern stellten wir einen Gedichtband vor. Und heute gleich wieder.
Kann nix schaden, so denke ich.
„Frankfurter Anthologie„
Siebenunddreißigster Band
Gedichte und Interpretationen
S.Fischer Verlag € 24,99
1974, also vor 30 Jahren, stellte Marcel Reich-Ranicki zum ersten Mal in der FAZ ein Gedicht vor und ließ es von einem namhaften Interpreten erläutern. Mittlerweile gibt es mehr als 2.000 solcher Gedichte mit Interpretationen.
Und jetzt ist Band 37 erschienen. In jedem Jahresband befinden sich alle Gedichte des vergangenen Jahres jetzt in Buchform.
Diesmal u.a. mit Gottfried Benn – Hans Christoph Buch, Wolf Biermann – Uwe Wittstock, Clemens Bretano – Hans-Joachim Simm, Johann Wolfgang Goethe – Joachim Sartorius, Rainer Maria Rilke – Oliver Vogel, und viele andere mehr.
Johann Wolfgang Goethe
Ob der Koran von Ewigkeit sei
Ob der Koran von Ewigkeit sei,
Darnach frag‘ ich nicht.
Ob der Koran geschaffen sei,
Das weiß ich nicht.
Daß er das Buch der Bücher sei,
Glaub ich aus Mosleminen-Pflicht.
Daß aber der Wein von Ewigkeit sei,
Daran zweifl‘ ich nicht;
Oder daß er vor den Engeln geschaffen sei,
Ist vielleicht auch kein Gedicht.
Der Trinkende, wie es auch immer sei,
Blickt Gott frischer in’s Angesicht.
Clemens Brentano
Lieb und Leid im leichten Leben ...
Lieb und Leid im leichten Leben
Sich erheben, abwärts schweben,
Alles will das Herz umfangen,
Nur Verlangen, nie erlangen,
In dem Spiegel all ihr Bilder
Blicket milder, blicket wilder
Jugend kann doch nichts versäumen
Fort zu träumen, fort zu schäumen.
Frühling soll mit süßen Blicken
Sie entzücken und berücken,
Sommer mich mit Frucht und Myrten,
Reich bewirten, froh umgürten.
Herbst du sollst mich Haushalt lehren,
Zu entbehren, zu begehren,
Und du Winter lehr mich sterben
Mich verderben, Frühling erben.
Wasser fallen um zu springen,
Um zu klingen, um zu singen,
Schweig ich stille, wie und wo?
Trüb und froh, nur so, so!
Andreas Gryphius
Betrachtung der Zeit
Mein sind die Jahre nicht,
Die mir die Zeit genommen;
Mein sind die Jahre nicht,
Die etwa möchten kommen;
Der Augenblick ist mein,
Und nehm ich den in acht
So ist der mein,
Der Jahr und Ewigkeit gemacht.
_______________________
Wir haben noch ein paar Bücher von der Lesung mit Jan Weiler im ROXY.
Er hatte den Saal innerhalb kürzester Zeit auf seiner Seite und nach über zwei Stunden Programm taten die ZuhörerInnen wahrscheinlich die Lachmuskeln weh.
Hallo Samy habe die App geladen und gleich als Favoriten angelegt super werde es bald testen Gruß Inge
>
Da bin ich mal gespannt.
Da ich selbst kein Smartphone habe, kann ich das leider nicht testen.
Liebe grüße, Samy