Mittwoch, 13.Februar

IMG_1731

Heute haben
Georges Simenon * 1903
Sybil Gräfin Schönfeldt * 1927
F.C.Delius * 1943
Katja Lange-Müller * 1951
Irene Dische * 1952
Geburtstag
____________________________

Hans Sachs

Wer allzeit hinterm Ofen sitzt und Grillen fängt und Hölzlein spitzt und fremde Lande nie beschaut, der bleibt ein Narr in seiner Haut.
_____________________________

ARTK_CT0_9783446261709_0001

Abbas Khider: „Deutsch für alle“
Hanser Verlag € 14,00

„Seit ich die deutsche Sprache kenne, träume ich nicht mehr davon die Welt zu verändern. Ich habe nur noch ein Ziel im Leben: Ich will diese Sprache erneuern.“
Abbas Khider

Drei deutsche Worte kannte Abbas Khider schon, bevor er mit Mitte zwanzig als Flüchtling aus dem Irak kam: Hitler, Scheiße, Lufthansa.
Nicht viel, aber somit beginnt sein neues Buch, in dem er die deutsche Sprache reformieren will. Mit großem Witz und begründeter Ernsthaftigkeit geht er flott an die Sache ran und am Ende des schmalen Buches sind wir schon einen riesigen Schritt weiter, ein Deutsch zu sprechen, das viele Hürden (für Deutschlernende) abgebaut hat.
Ob das klappt, bleibt offen. Es liegt an uns.
Er braucht natürlich Verbündete und findet tatsächlich welche. Allerdings in einem Lager, das wir bei einem Mann wie ihm nicht vermutet hätten. Diese, seine These, spiegelt Khiders Ironie im Ernst.
Herrlich.

ARTK_INS_9783446261709_0003           ARTK_INS_9783446261709_0005

In seinen Kapiteln erzählt er auch immer wieder aus seinem Leben als junger Mann in Bagdad, als Flüchtling in Italien und Asylbewerber in München und damit haben wir Khider wieder als frechen Erzähler, so wie wir ihn bis jetzt gekannt haben.

https://youtu.be/IMscP4HNcfE

Abbas Khider kommt am Dienstag, den 26.Februar um 20 Uhr ins Ulmer Roxy.