Mittwoch

IMG_5442

Heute haben
Guy de Maupassant * 1850
Per Wahlöö * 1926
Richard Preston * 1954
Gunter Haug * 1955
David Baldacci * 1960
Georg M.Oswald * 1963
Geburtstag
_________________________

Ein kleineres Buch habe ich noch nie vorgestellt.
Im Jaja Verlag gibt es eine Reihe im etwas größeren Pixi-Format für Kinder und für Erwachsene und bei uns an der Kasse liegt diese sehr erhellende Geschichte.

1

3546852

Juno Pilgram hat Soziologie und Germanistik in Trier, Hamburg, Aachen, St. Louis/USA studiert und sich dort in den achtziger Jahren das erste „Raw“-Heft gekauft. Sie arbeitet als Redakteurin bei der „Süddeutschen Zeitung“ in München und zeichnet nebenbei Rätsel für ein Kindermagazin. 2012 hat sie sich eine Auszeit genommen, ist in Comic-Kursen an der School of Visual Arts in New York gelandet und hat angefangen, Bildergeschichten zu zeichnen.

Ihr tumblr.blog

Juno Pilgram: „Zeug“
Heftchen im Format 11,5×11,5cm
28 Seiten S/W
Jaja Verlag € 4,00

3

3„Meine neue Wohnung. Ist die riesig!“, so beginnt diese Geschichte, in der es um vollgestopfte Schränke, überquellende Regale, zuviele Klamotten, immer neue Bücher, unnütze Geräte geht, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Nicht zuvergessen, die vielen Geschenke, die dann doch nicht so richtig passen und auch noch Platz wegnehmen. So wird aus der neuen, leeren Wohnung schnell eine volle. Also ab zu Ikea und neue Regale kaufen. Aber auch die füllen sich nach diversen Einkäufen schnell. Aussortieren? Keine schlechte Idee. Alle Kleidungsstücke, die seit drei jahren nicht mehr getragen wurden – ab in den Keller. Aber gibt es schon Kisten mit Faschingszeug, Winterklamotten, Christbaumsterne, Bastelsachen und Sachen für den Sommerurlaub. Flohmarkt! jedoch ist der Gewinn in Relation zur Arbeit sehr gering. Ebay! Viel Arbeit, ein paar Mails und es bewegt sich nix. Eine Tauschparty! Super Idee. Doch leider wurde ordentlich getauscht und die Wohnung ist wieder voll, allerdings mit anderen nutzlosen Dingen.
„Jetzt reicht’s!“ und es hilft nur ein Gang zum Telefon. Die Suche nach einer neuen Wohnung ist erfolgreich. Also Mantel an, raus aus der vollen Buden und „zack“, den Schlüssel der alten Wohnung in einen Mülleimer geworfen. „Man muss auch mal was wegschmeissen“. Gute Einstellung. Und der Erfolg in der neuen Wohnung stellt sich sofort ein: „Ist die riesig!“
Irgendwie hat die Geschichte einen Haken, aber ich komme nicht drauf.
Eine sehr lustige Geschichte, ein prima Mitbringsel und schon wieder Zeugs, was irgendwo rumliegt.

654