
Heute haben
Martin Kessel * 1901
Landolf Scherzer * 1941
Felix Kamphausen * 1944
Valerie Martin * 1948
Péter Esterházy * 1950
Geburtstag
_________________________
Martin Kessel
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man recht haben und ein Idiot sein kann.
Je größer die Worte, um so leichter geht man durch sie hindurch.
Auch die Wahrheit gedeiht nur in einer bestimmten Vegetation und Temperatur. Sobald man sie erhitzt, wird sie fanatisch, sobald man sie unterkühlt, zynisch.
Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.
__________________________
Mitarbeiterin Susanne Link empfiehlt:
Laetitia Colombani: „Der Zopf„
Aus dem Französischen von Claudia Marquardt
S.Fischer Verlag € 20,00
Ein Zopf hat drei ineinandergeschlungene Haarstränge und Laetitia Columbani versteht
es glänzend,die drei Handlungsstränge um Smita aus Indien,Giulia aus Palermo und Sarah aus Montreal zu verknüpfen. Und natürlich geht es auch um Haare.
Ein leicht zu lesendes Buch, tiefgründig und gut.
Laetitia Colombani wurde 1975 in Bordeaux geboren, sie ist Filmschauspielerin und Regisseurin. »Der Zopf« ist ihr erster Roman und sorgte gleich nach Erscheinen für internationales Aufsehen. Der Roman steht seit Erscheinen weit oben auf der amazon-Bestsellerliste und erscheint in 27 Ländern. Die Filmrechte sind bereits vergeben. Laetitia Colombani lebt in Paris.