
Heute haben
Heinz Erhardt * 1909
Curt Cobain * 1967
Pierre Boulle * 1912
Rolf Italiaander * 1913
Alfonso Sastre Salvador * 1926
Julia Franck * 1970
Geburtstag
___________________________
Nehmen Sie sich die vier Minuten Zeit und schauen sie sich das Filmchen zum Buch an. Es gewährt uns einen kleinen Einblick in die Denke von Sibylle Berg, die wir auch gleich als Chloe im Schlafanzug sehen können. Herr Brandt gibt den Ehemann Rasmus.
Sibylle Berg: „Der Tag, als meine Frau einen Mann fand“
Hanser Verlag € 19,90
Frau Berg hat wieder zugeschlagen und bleibt bei ihrem Thema: Liebe kontra Sex.
Chloe und Rasmus sind seit fast 20 Jahren ein Paar. Alles lief irgendwie ganz gut. Sie haben sich aneinander gewöhnt, wissen wie der andere tickt. Sie hätten wohl gesagt: „Alles bestens!“, wenn man sie nach ihrer Beziehung gefragt hätte. Rasmus war ein junger, hochtalentierter Regisseur. Ihm standen alle Türen offen. Wie es aber so ist, ein paar schlechte Arbeiten und er war weg vom Fenster. Nun versucht er sein Glück in Afrika, in einem Land am Meer, an dem sich die Touristen tummeln, um mit jungen Leuten vor Ort Theater zu proben. Schnell merkt er jedoch, dass die Männer nur auf das abendliche, kostenlose Bier warten. Chloe liegt am Strand, beobachtet Menschen. Aus der vermeindlichen Idylle, wird knallharte Realität, als beide ihre Augen öffnen. Der Tourismusort liegt neben stinkender Industrie, sie merken, dass sie in einer Sackgasse stecken und langweilen sich. Aus der trauten Zweisamkeit wird ein leiser, aber knallharter Paarkampf.
Sibylle Berg lässt jedes Kpitel abwechselnd von Chloe oder Rasmus erzählen. Länger als ein paar Seiten sind diese Abschnitte nicht. Wir bekommen dadurch sehr schnell beide Seiten der jeweiligen Situation zu lesen und merken, was ihnen im Kopf herumspukt. Das Paar hat ihre Jugend längst hinter sich gelassen und will nicht wahrhaben, dass diese Zeit nicht mehr zurückzuholen ist. Sibylle Berg ist in diesem Buch frech, sehr böse, trifft immer wieder genau die Stelle, wo es weh tut. Sehr weh. Mir blieb das Lachen im Halse stecken, ich habe mich geekelt und wollte das Buch weglegen und genau in dem Moment kommt wieder ein Satz, der mich Anhalten lässt, da er so grossartig ist. Banales mischt sich mit genauesten Beschreibungen und es zeigt sich auch hier wieder, dass sie eine ausgezeichnete Schriftstellerin ist, die sich in ihrem Thema sehr gut auskennt. Da sie selbst viele Theaterstücke geschrieben hat, weiss sie, wie man Dialoge, oder hier besser Monologe komponiert.
Als Chloe sich in Benny verliebt, hat sie den Sex ihres Lebens. Es gibt für sie keinen Morgen mehr. Liebe die ganze Nacht, egal was Rasmus davon hält. Chloe blüht auf, Rasmus stürzt ab. Daheim angekommen scheint sich die Lage nicht zu bessern. Sie eskaliert vielmehr, als zum einen Benny dort auftaucht und in die Wohnung einzieht und gleichzeitig die durchgeknallte Mutter von Chloe auftaucht.
Ein peferktes Theaterstück. Szenen einer Ehe im 21.Jahrhundert.
Sibylle Berg wird mit diesem Roman immer wieder mit Houellebecq verglichen. Worauf sie in ihrer Art antwortet: „Der hat doch von mir abgeschrieben!“ So ist sie die Frau Berg und deshalb lieben wir sie.
In diesem Roman zeigt sie sich wieder als große Gesellschaftskritikerin und eine der besten Schriftstellerinnen im deutschsprachigen Raum und stellt die These in den Raum: Ist Sex so wichtig, und was ist mit Liebe?