Heute haben
Maurice Maeterlinck * 1862
Hermann Löns * 1866
Ernst Keuder * 1903
Robert Merle * 1908
Emil Habibi * 1921
Herbert Meier * 1928
Lukas Hartmann * 1944
Geburtstag.
Aber auch Ingrid Bergmann, Richard Attenborough, der gerade gestorben ist und Michael Jackson.
______________________
______________________
Mitarbeiter Rasmus Schöll stellt heute vor:
Katja Kettu: „Wildauge“
Aus dem Finnischen von Angela Plöger
Verlag Galiani Berlin € 19,99
Als ich dieses Buch zu Ende gelesen hatte, dachte ich: genial!
Aber wer, wer nur wird das kaufen?
Der Inhalt?
Eine Liebesgeschichte, wie es sie schon immer gab: Eine Frau und ein Mann.
Die Frau: beinah schon ein Fabelwesen, der Mann: SS-Offizier. Das ganze
hineinversetzt in eine Zeit, in der der Mensch in einer bestialischen Art seine
tierhaften Instinkte auslebt und das radikal Böse sich überall, wie ein
verwesendes Aas, bis in die letzen Poren ausbreitet.
Welch eine Geschichte, welch krasse Sprache!
Da haut es einem alle normal justierten Sicherungen raus.
Katja Kettu benutzt eine Sprache die poetisiert in schönster Lautmalerei und
zugleich an obszöner Härte nichts zu wünschen übrig lässt.
Diese Geschichte, ist eine finnische Geschichte, zur Zeit der deutschen
Besatzung, beeindruckende Charaktere wie sie wohl nur im mystischen Norden zu
finden sind, mit denkwürdigen, archetypischen Ritualen aus einer Urzeit, wie die
Welt der Sagen und doch authentisch bis in die kleinste Haarspitze hinein.
Hervorragend erzählt, intensiv, fesselnd und schockierend zu lesen.
Ich wünsche diesem Buch viele Leser!
Katja Kettu stellt ihr Buch selbst vor: