Freitag, 4.August

Heute haben
Percy Bysshe Shelley + 1792
Knut Hamsun * 1859
René Schickele * 1883
Witold Gombrowicz * 1904
Liao Yiwu * 1958
Geburtstag.
Aber auch Barack Obama.
______________________

René Schickele
Mondaufgang

Verschüttet Herz, du Mond noch nicht im Klaren,
brich durch, das letzte Licht erlosch im Abendwind …
Bald werden alle meine Gedanken, die Verdammte waren,
strahlen, weil sie schwebend und einsam sind.

Nie mehr vor fremden Seelen betteln gehn!
Nie mehr um die Erfüllung werben!
Nicht mehr mit jeder Sehnsucht sterben
und falschen Herzens auferstehn.

Gefäß der Zuversicht, du Mond im Klaren …
Die Welt verlor den Glanz im Abendwind.
Es kam die Nacht. Nun strahlen, die erblasste Sklaven waren,
die Gedanken, weil sie über Meer und Erde mächtig sind.
__________________________

Sophie Janjanin empfiehlt:

Sylvain Prudhomme:Ein Lied für Dulce
Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Unionsverlag € 20,00

I muri. Sie ist tot. Mitten in der Dunkelheit der Nacht verstirbt Dulce. Sängerin, Geliebte und Hoffnung einer Nation. Ihr Tod lässt Couto, ihre Jugendliebe und Gitarrist der legendären Band Super Mama Djambo, sein Leben rekapitulieren.
Was bleibt, sind Erinnerungen an ein paar Musiker mitten in den Wirren von portugiesischer Herrschaft und Militärherrschaft, aber auch an die Liebe zur Musik und die Loyalität zueinander. Denn Couto zieht durch seine Stadt in Guinea-Bissau und besucht seine Freunde. Authentisch beschreibt Sylvain Prudhomme den Kampf um Freiheit, das Loslösen von der Elite: „Autos unseres Volkes, Autos mit den schicken Knöpfen, Lasst mir meinen Teil der Straße!“, heißt es in einem der Lieder. Die Handlung im Roman spielt sich vor der Situation im Land im Jahr 2012 ab, in dem es tatsächlich einen Militärputsch gab, der die Hoffnungen der Bevölkerung auf eine Beendigung der Herrschaft der Armee zunichte machte.
Und wie Couto so von Bar zu Bar zieht, zieht auch die Geschichte seines Landes und seiner Band an ihm vorbei. Bis die Band beschließt, noch am selben Abend ein Konzert zu Ehren der großen Dulce zu geben. Und davon lassen sie sich weder von einem Staatsstreich, noch von einer Hip-Hop-Band abhalten, deren Musik sowieso nur aus Boxen kommt. Ein Gänsehaut-Buch, das mich mit seiner unaufgeregten und selbstverständlichen Erzählweise sehr angerührt hat.

Auszeichnungen für diesen Roman:
Grand Prix des Lectrices de ELLE 2015
Prix littéraire Georges-Brassens
Prix littéraire de la Porte Dorée

Musik ist das Herzstück meines Romans