Heute haben
Calderón * 1600
Anne Bronte * 1820
Sabine Peters * 1961
Und es ist der Todestag von Wilhelm Waiblingen, dem ich hier auf dem Blog bei allen Gelegenheiten ein Plätzchen einrichte.
______________________
Wilhelm Waiblinger
Unbändiges Sehnen
Befreie mich aus dieser Kerkerhaft
und schmettre meine Bande, Tod, entzwei,
dann jubl‘ ich in unbändig wilder Kraft
und schwelge durch die Himmel rasch und frei.
O Gott! er war so schön, der Jugend Traum,
so göttlich, was ich taumelnd mir erdacht,
mir ist, als ständ ich an des Weltalls Saum,
wo Stern an Stern und Welt an Welt zerkracht.
Erwürge, Tod! mich, doch in ihrem Arm
erstarre meines Blutes Wirbelfluß,
auf ihren Lippen brenne heiß und warm
zum letztenmale noch ein banger Kuß.
______________________
Linda Wolfsgruber: „Glück ist Gold„
Bilderbuch ab 4
ars edition € 14,95
Hier reservieren
Ich stelle Ihnen hier noch so ein kleines, schmales Bilder-, Kinderbuch vor. Wenn Sie das in Händen halten, wollen Sie es nicht mehr weglegen. Nochmals von hinten nach vorne blättern und auf die Feinheiten achten. „Glück ist Gold“ lautet der Titel; Glück ist aber auch weit fliegen. Das sagt zumindest Roberta mit 6 Jahren und Linda Wolfsgruber hat eine Fee, eine Tänzerin, oder eine Mischung davon mit vier Beinen und einem riesigen blauen Kleid gemalt, die gerade wegschwebt. Glück ist auch ans Meer zu fahren. Dies meint Magdalena mit 11 Jahren und die Illustratorin zeichnet uns zwei feine Muscheln aufs Papier. Mein Hund macht mich glücklich, sagt Stefan mit 11 und natürlich finden wir jetzt einen netten, kleinen, schwarzen Waudel auf dem Bild.
Was ist das Glück? Linda Wolfsgruber ist in mehreren Workshops mit Kindern dieser Frage nachgegangen und hat darauf die unterschiedlichsten Antworten bekommen. Manchmal ist es ganz einfach, dann wieder kompliziert, manchmal weit weg vom Alltag, dann wieder ganz nah. Vielseitig, das ist es auf jeden Fall, und die Illustratorin hat all diese großen und kleinen Stücke vom Glück in zauberhaften Bildern eingefangen – auf jeder Seite neu.
Einfach mal Reinblättern. Leider finde ich keine weiteren Bilder, um sie hier zu zeiegen.
______________________
Heute Abend. Nicht vergessen. Clemens Grote um 19 Uhr liest bei uns in der Buchhandlung: „Kühe in Albtrauer“ von Arno Schmidt. Was ich schon vergessen habe, ist die Dokumentation auf arte, die am Mittwoch ausgestrahlt worden ist. Ich hoffe, ich finde sie noch auf arte+7. Mist!
______________________
Das hat der Wilhelm Waiblinger auch vollauf verdient…der kriegt bei mir auch mal einen Ehrenplatz 🙂
Ja mach das
Das ist ein ganz wundervoller Blog! Danke.
Oh, vielen Dank.