Heute haben
Wilkiam Shakespeare * 1564
Richard Huelsenbeck * 1892
Vladimir Nabokov * 1899
Haldor Laxness * 1902
Andrej Kurkow * 1961
Geburtstag.
Und es ist der Todestag von Shakespeare und Cervantes.
Zum Welttag des Buches gibt es ein literarisches Rätsel.
In dem folgenden Text sind einige Buch- und DVD-Titel versteckt. Titel von Büchern, die aktuell auf unserem großen Tisch in der Buchhandlung liegen. Googeln hilft also nichts.
Zu gewinnen gibt es nix. Dafür aber morgen die Lösung.
Viel Vergnügen.
„Ein Geschenk der Götter ist das“, sagt er und meinte, dass das Hotel du Nord das Salz der Erde sei. Wenn schon seine Ahnen im Alten Land ein Narrenleben führen und wenn es vor dem Fest hart auf hart kommt, ja dann helfe nur ein Anruf bei Catfish. Der traurige Prinz mit seiner California im Mundwinkel summt ständig diese Shotgun Lovesongs und war immer im Montecristo zufinden, wenn er nicht schon wieder die Ausfahrt Nizza genommen hat. Paddington, wie der Träumer auch genannt wurde, war ständig in Love. Wer es diesmal war – keine Ahnung. Vielleicht Esther. Er stand tatsächlich am Tresen, wie in einem anderen Leben und führte eine heftige Dikussion mit den Middlesteins, Oona & Salinger, die ständig am Abgrund aller Dingen standen. Das Gespräch klang eher wie ein Konzert ohne Dichter, als ein Ehespiel. Judas, der Barkeeper, mixte Oona gerade einen Tamangur, den Männern je einen Flammenwerfer. „Alles wird hell, wie in einem anderen Leben!“, sagte Pad und prostete Middlestein zu. „Auf die Unterwerfung!“ „Auf ein Narrenleben“ „Auf die Chronik meiner Straße“ waren die drei Trinksprüche, bevor sie austranken und wie mit einem Handkantenschlag am Abgrund aller Dinge landeten. Alles Licht, das wir nicht sehen, reichte nicht aus, um sie ins Abendland zurückzuholen. Es war das Gegenteil von Einsamkeit und glich einem Tod in Turin, was sie gerade getrunken hatten. Als die Nebel verschwanden, meinte Pad, sie sollten ins Suburra weiter ziehen, einem Club etwas außerhalb. „Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf, wo ich lernte, mich von Radkappen und Stoßstangen zu ernähren.“, sagte er und zog die Karte der Wildnis heraus. Als die drei die Kneipe verließen, meinte der Barkeeper: „Applaus für Bronikowski!“ und wischte den Tresen sauber.
Wem ging ein Licht auf?
______________________
WELTTAG DES BUCHES
(& TAG DES DEUTSCHEN BIERES am 23. April)
Weltweit ist heut der Tag des Buches.
Du hast schon eins? Dann geh und such es.
Wenn du’s gefunden hast, verlier es
bloß nicht am Tag des deutschen Bieres.
_______________________
Marco Kerler las bei Radio free/fm in Ulm.
Hier können Sie die Sendung nachhören:
Vladimir Nabokov war gestern dran 😉
Oh, vielen Dank!!! Ich habe zwei Kalender daliegen und gibt es immer wieder Differenzen. Irgendwie auch schön. Und ich dachte noch, dass sich heute aber ne tolle Mischung gefunden hat.
Na der Vladi freut sich sicher auch, wenn er heute gefeiert wird 🙂
Vladi wartet im ELysium sicherlich schon auf die ersten Schmetterlinge und steht mit seinem Netz schon bereit.