Donnerstag

Heute haben
William Golding * 1911
Carlo Fruttero * 1926
_____________________

Unser nächster Termin:
Heute in einer Woche, am Donnerstag, den 26.9. liest Jagoda Marinic
bei uns in der Buchhandlung.
______________________

Ja, wo gibt’s denn so etwas?
Diese Buchreihe mit dem blauen Band aus dem S.Fischer Verlag ist ja bekannt für seine exklusive Auswahl von Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Früher gab es die Reihe noch im Schuber. Der ist wohl wegrationaliert worden. Geblieben ist jedoch das blaue Lesebändchen. Wir erinnern uns noch an das wunderbare Ritterbuch von Felicitas Hoppe, von dem jetzt noch unsere Kunden schwärmen.
Und jetzt kommt da noch so ein tolles Buch.
Regina Kehn hat ihre Lieblingsgedichte, Lieblingstexte zusammengetragen und illustriert.
Aber nicht nur illustriert, sondern wirklich inszeniert hat Regina Kehn diese Texte. Jeder Text wurde in einer anderen Art gemalt, gezeichnet, geschrieben und collagiert. Mal in Farbe, mal in Grautönen nähert sich Frau Kehn den jeweiligen Gemütszuständen der Texte. Mal ist es der Morgensternsche Seufzer, der im Eis versinkt (deshalb auch in dunklen Tönen), ein ander Mal der Krüss’sche chinesische Garten, in dem sich alle in einen anderen verlieben. (da ist viel rot dabei). Freches, Witziges, wechselt sich ab mit Nachdenklichem und Hintergründigem. Die Texte sind von Charms, Günter Eich, den Brüder Grimm, Georg Heym und Franz Kafka. Frau Mayröcker und die Herren Morgenstern und Ringelnatz sind genauso dabei, wie einige andere auch.
Schön ist auch, dass im Nachspann zu jedem/r Autorin eine kleine Biografie folgt und ein selbstgezeichnetes Porträt.
Ich bin nun kein großer Bildbeschreiber, aber restlos überwältigt von der Qualität dieser Kunstwerke. Das wäre ein Ding, die in einem Museum gehängt sehen zu können.
Genug gejubelt! Schnappen Sie sich das Buch, und beginnen Sie zu blättern und Ihnen wird es ergehen, wie im letzten Text, der von den Brüder Grimm stammt.
Der goldene Schlüssel
… Er probierte, und der Schlüssel paßte glücklich. Da drehte er einmal herum, und nun müssen wir warten, bis er vollends aufgeschlossen und den Deckel aufgemacht hat, dann werden wir erfahren, was für wunderbare Sachen in dem Kästchen lagen.“

Kehn

Regina Kehn: „Das literarische Kaleidoskop
S.Fischer Verlag € 16,99

Hier finden Sie jeweils einen kleinen Hingucker:

Daniil Charms: Fuchs und Hase

neuFuchs_DS01

James Krüss: Der Garten des Herrn Ming

neuMing_DS04

Gustav Falke: Närrische Träume

neuTräume_DS05

Und hier alle Bilder zum Seufzer-Gedicht, das ich vor ein paar Tagen zum ersten Mal in einem Büchlein entdeckt und zweimal im Laden vorgelesen habe. Und nun taucht er schon wieder auf:

Christian Morgenstern
Der Seufzer

Ein Seufzer lief Schlittschuh auf nächtlichem Eis
und träumte von Liebe und Freude.
Es war an dem Stadtwall, und schneeweiß
glänzten die Stadtwallgebäude.

Der Seufzer dacht an ein Maidelein
und blieb erglühend stehen.
Da schmolz die Eisbahn unter ihm ein –
und er sank – und ward nimmer gesehen.

neuSeufzer_DS01

neuSeufzer_DS02

neuSeufzer_DS03

neuSeufzer_DS04

neuSeufzer_DS05

neuSeufzer_DS06

Ein kleines Interview mit Regina Kehn:
Wie lange haben Sie da gesammelt?
Ich habe mit Unterbrechungen 3 Jahre daran gearbeitet!
Ist das ein Lebensprojekt?
Es ist insofern ein Lebensprojekt, denn ich habe immer nach einem besondern neuen, oder unverwechselbaren Ausdruck gesucht.
Danach Schreiben und Zeichnen zusammenbringen.
Und ich habe lange und viel kreuz und quer Lyrik gelesen.
Wieviele Texte/Gedichte sind (schweren Herzens) rausgeflogen?
Viele wunderschöne Gedichte kamen nicht in Frage, irgendwie waren die sprachlichen Bilder so in sich geschlossen.
Ein wunderschöner Kästner Text flog raus, war die Lizenzgebühren zu hoch!
Und welcher Text kam Ihnen zugeflogen, als alles schon fertig war?
Der „Schnupfen“ von Morgenstern lief mir über den Weg , als die Auswahl schon getroffen war.
Vielleicht mache ich dazu noch etwas, mal sehen…
Auch von Arthur Rimbaud „Spürung“ ….

Liebe Regina Kehn, vielen Dank, dass Sie mir/uns diese Bilder zur Verfügung gestellt haben, so können sich die BlogleserInnen einen viel besseren Einblick verschaffen, als wenn ich nur darüber schreiben würde. Und dem Bücher wünsche ich viel Erfolg und einen langen Atem.
Die website der Autorin, die ich sehr empfehle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert