Donnerstag, 26.Januar

img_1596

Heute haben
Antonio Pennacchi * 1950
Jochen Missfeldt * 1941
und Achim von Arnim * 1781
Geburtstag
______________________

Georg Trakl
Der Schlaf

Verflucht ihr dunklen Gifte,
Weißer Schlaf!
Dieser höchst seltsame Garten
Dämmernder Bäume
Erfüllt von Schlangen, Nachtfaltern,
Spinnen, Fledermäusen.
Fremdling! Dein verlorner Schatten
Im Abendrot,
Ein finsterer Korsar
Im salzigen Meer der Trübsal.
Aufflattern weiße Vögel am Nachtsaum
Über stürzenden Städten
Von Stahl.
_____________________________

0889853236121

0889853236122

Nuria Rial und Valer Sabadus: „Sacred Duets
Nuria Rial, Valer Sabadus, Kammerorchester Basel
Sony  CD  € 19,99

Endlich sind die beiden Größen der Barockmusik auf einer CD zu hören. Die Sopranistin Buria Rial und der Countertenor Valer Sabadus.
Beide zeigen ihre Gesangskunst mit weitgehend unbekannten Arien und Duetten aus Oratorien von u. a. Alessandro Scarlatti, Giovanni Paolo Colonna, Giovanni Gabrieli, Antonio Lotti, Giovanni Battista Bonnoncini, Bernardo Pasquini und Antonio Caldara legt. Unterstützt werden Rial und Sabadus vom Kammerorchester Basel, das für seine historische Aufführungspraxis mit Barockinstrumenten bekannt ist. Es ist nicht das erste Mal, daß ich eine CD der Sängerin hier vorstelle. Ihr glockenheller Klang ist schon sehr bewegend und wenn dann noch die Stimme des Sängers dazukommt, ist das schon etwas Besonderes. Schön auch, daß hier neue Musik zu entdecken ist und nicht nicht schon wieder Händel. Zwar hören wir Scarlatti, aber mit Stücken, die nicht so oft zu hören sind. Im 17.Jahrhundert verbot der damalige Papst seine Musikstücke. Kurzerhand firmierte er sie in geistliche Oratorien um. So blieben uns diese Musikstücke erhalten. Wenn auch unter neuem / falschen Namen. Zwar werden alle Register der Liebe gezogen:  so auch Leid, Schmerz und Rachegelüste. Dies war jedoch nichts Ungewöhnliches in der damaligen geistlichen Musik, da viele Komponisten diese Themen unter einem kirchlchen Deckmäntelchen veröffentlichten.
So können wir uns zurücklehnen, die Liebesduette der beiden lauschen und uns wundern, was die menschliche Stimme zustande bringt.
Leider habe ich kein Musikbeispiel aus der CD gefunden, das ich hier veröffentlichen könnte. Einen Eindruck der Gesangskunst der beiden, zeigen aber auch diese Videos.

________________________

Vielleicht doch ganz dick fett und rot im Kalender notieren, daß Ihnen der Termin nicht untergeht. Sonntag abend im Theater Ulm.

img_1629img_1630