Heute haben
Theodor Körner * 1791
Rosemunde Pilcher * 1924
Fay Weldon * 1931
Lutz Rathenow * 1952
Peter Prange * 1955
Geburtstag.
Aber auch Hans Scholl (Weiße Rose)
____________________
Theodor Körner
Bei einem Springbrunnen
Sieh! Dort strebt mit Jünglingsmute
Wie Kristalle rein und hell,
Von der eignen Kraft gehoben,
Himmelwärts der Silberquell.
Immer höher, immer höher
Sprudelt er in Sonnenglut;
Wenn er oben kaum zerstoben,
Wächst er auf mit neuer Flut.
Und das reine Licht des Tages
Bricht sich im kristallnen Strahl,
Und den schönsten duft’gen Schleier
Webt der Farben heil’ge Zahl.
Ach! so steigt auch all mein Streben
Durch die Wolken himmelwärts.
So durchflammen tausend Wünsche
Glühend mein begeistert Herz.
Aber wie der Kreis der Farben
Sich im reinen Licht vermählt,
Sind auch alle meine Wünsche
Nur von einer Glut beseelt;
Und es ist der Liebe Sehnsucht,
Die den Busen mächtig schwellt
Mit der Ahnung leisem Schauer,
Wie ein Traum aus jener Welt.
__________________________________
Nadine Prange: „Freude, schöner Bastelbogen“
mit Texten von Stephan Phin Spielhoff, Jule Dorothea Körber,Lisa Schöttler
geschenke mit Schere, Stift, Papier für 22 Anlässe auf auf 68 Bastelbögen.
Collection Büchergilde € 20,00
22 Anlässe durch das Jahr hindurch haben die AutorInnen und die Illustratorin Prange sich vorgenommen und Bastelvorlagen gestaltet, die nicht schwierig sein sollen, da Basteln etwas für Faule ist, wie sie sagen. Also dann nix wie raus mit der Schere und schauen, ob wir das Kuss-Mobile zum „Tag des Kusses“ am 6.7.(!!) hinbekommen.
Geburtstag, Namenstag, Valentinstag, Herbstanfang (heute, oder?), Vatertag, Muttertag, Ehrentag für Oma und Opa, Weihnachten sind einige der Welttage. Aber auch der internationale Tag der Freundschaft, der Welttag des Buches, der Welttag der Poesie und der internationale Tag der Muttersprache gehören mit ins Boot. Ebenso die restlichen, hier nicht aufgezählten, Welttage und Anlässe.
Ja aber soll man an solchen Tagen überhaupt etwas verschenken? Warum nicht. Hier wird es uns leicht gemacht. Eine kleine Aufmerksamekeit, die dann als schiefer Staubfänger irgendwann später wieder wunderbar entsorgt werden kann. Leicht gebastelt, sorgt es für ein zartes Lächeln beim Empfänger. So entstehen Mobiles, Etiketten, Aufsteller und Lesezeichen. Dazu gibt es kleine Geschichten, Anektoden und Hintergründe zur Bastelvorlage. Warum, weshalb, usw.
Welche Bedeutung hat der Kuss für den Gurami-Fisch? Sie erfahren es hier.