Heute haben
Kerstin Ekman * 1933
Undine Gruenter *1952
Jeanette Winterson * 1959
Catalin Dorian Florescu * 1967
Geburtstag
Das Bilderbuch des Tages, der Katalog der Woche und ein Kunstbuch
für’s ganze Leben:
„Das Beste von Allem“
Herausgegeben von Jutta Bauer und Katja Spitzer
Aladin Verlag € 25,00
Am Donnerstag, den 3. September wird im Projektor in Hamburg das Buch „Das Beste von Allem“ vorgestellt. Ausstellung und Party gehen um 19 Uhr los. Der ALADIN Verlag und die Herausgeberinnen Jutta Bauer und Katja Spitzer freuen sich auf Ihr/Euer Kommen!
Im Vorwort schreiben die beiden Herausgeberinnen wie toll früher Kataloge waren. Mit dem dicken Teil auf dem Sofa wurde geblättert, mit dem Kuli angekreuzt und Eselsohren zum Wiederfinden des Gefundenen geknickt. Der Katalog lag dann wochenlang herum, bis er entsorgt wurde, oder schon wieder ein neuer mit der Post kam. Heute genügt ein einfaches Wischeln, aber wir haben dann fast nix mehr in der Hand.
Hier haben wir einen Katalog der speziellen Art. Wir finden 18 Schurken, 23 Fische und Hunde und Katzen, Feen und Helden, Mamas und Papas, Autos und Schiffe, Eisbecher und Süßigkeiten, Frisuren und Bärte und natürlich auch Würste und Gemüse. Von Allem einfach das Beste. Und da Kinder auch auf Hitlisten stehen, so die Herausgeberinnen, können sie sich austoben und hoffentlich nicht all zu viel mit dem Filzer ankreuzen. Aber ich denke, dass wir Erwachsenen schwer aufpassen und womöglich das Buch gar nicht in Kinderhände geben, im Giftschrank verstecken und abends, bei Kerzenlicht herausholen und darin schwelgen. Achtung das Vorsatzpapier ist von so einem grellen pink (ist das pink?), dass Sie gleich noch einen Schluck Rotwein brauchen.
Mit einigen der IllustratorInnen sind und waren wir in Kontakt. Ein paar von ihnen haben Jahresgaben unserer Buchhandlung illustriert. Wir haben Ausstellungen mit ihnen organisiert und Spaghetti zusammen gegessen. So ist die Freude um so größer, dass wir hier eine so große Auswahl an Gemaltem, Gezeichnetem, Collagierten und Gehäkeltem haben. (Ja, Birte Müller ist die Göttin der Häkelkunst und häkelt sogar ein Brathuhn.).
Das Buch ist in deutsch und englisch und die Bilder können hier gekauft werden.
Damit unterstützen Sie zu gleichen Teilen die IllustratorInnen wie auch die „Stifung Illustration“.
Beteiligt sind an diesem Band 60 der derzeit interessantesten deutschen Illustratorinnen und Illustratoren und vier Kinder:
Monika Aichele, Anne Baier, Verena Ballhaus, Jutta Bauer, Rotraut Susanne Berner, Larissa Bertonasco, Jeanette Besmer, Franziska Biermann, Jens Bonnke, Nadia Budde, Judith Drews, Maria Eisenächer, Aisha Franz, Susanne Göhlich, Felix Görmann (Flix), Golden Cosmos, Constanze Guhr, Stefanie Harjes, Ina Hattenhauer, Nikolaus Heidelbach, Sybille Hein, Egbert Herfurth, Dorothea Huber, Rudi Hurzlmeier, Joëlle Jolivet, Norman Junge, Regina Kehn, Halina Kirschner, Mike Klar, Ole Könnecke, Vitali Konstantinov, Anke Kuhl, Yvonne Kuschel, Franziska Ludwig, Sophia Martineck, Kerstin Meyer, Gerlinde Meyer, Bernd Mölck-Tassel, Eva Muggenthaler, Jörg Mühle, Birte Müller, Thomas M. Müller, Barbara Nascimbeni, Franziska Neubert, Isabel Pin, Moni Port, Axel Scheffler, Marei Schweitzer, Katja Spitzer, Katrin Stangl, Britta Teckentrup, Karsten Teich, Philip Waechter, Franziska Walther, Nina Wehrle, Claudia Weikert, Sabine Wilharm, Stephanie Wunderlich, Franz Zauleck, und Johann (9 Jahre), Olivia (6 Jahre), Frida Luzie (9 Jahre), Julie (9 Jahre)
Und was Sie in unserer Buchhandlung auch noch entdecken können, sehen Sie hier: