Donnerstag, 12.April

IMG_1471

Heute haben
Alexander Ostrowski * 1823
Gustav Lübbe * 1918
Tom Clancy * 1947
Antje Ravic Strobel * 1974
Geburtstag.
Aber auch Joschka Fischer und Herbert Grönemeyer.
____________________


____________________

1245371691

Sandra Hüller liest und singt
Wolfgang HerrndorfsBilder deiner großen Liebe
tacheles CD 20,00

Mit Musik von Sandra Hüller, Moritz Bossmann und Sandro Tajouri.
Eine Kooperation mit dem Theater Neumarkt, Zürich.

„Verrückt sein heißt ja auch nur, dass man verrückt ist, und
nicht bescheuert.“
Einer der besten Romananfänge überhaupt. Lassen Sie sich den Satz auf der Zunge zergehen. Lesen Sie ihn mehrfach.
So beginnt Herrndorf sein letztes, unveröffentlichtes Buch.
Sandra Hüller packt diesen Satz ins hintere Drittel ihrer Performance und beginnt dafür mit: „Die Blumen blühen und am Himmel die Sonne, mein lieber Freund“ und startet danach nahtlos mit einem krachend lauten Liebeslied.
Die Schauspielerin Sandra Hüller wird von zwei Musikern u.a. am Schlagzeug und der E-Gitarre begleitet. Sie singt, spricht, gurrt, schreit, zirpt und säuselt, heult, denkt laut, beleidigt, stößt vor den Kopf und bringt uns auf diese Weise der 14-jährige Isa näher, die aus der Psychatrie abgehauen ist. Die Kombination aus Text und Musik, von Gedichten, Liedern und Texten, die alle in Herrndorfs Roman vorkommen, machen dieses Hörbuch zu einem Erlebnis und gleichzeitig zieht es uns zum Orginaltext hin.
„Wenn ich will, dass die Sonne steht, dann steht die Sonne. Wenn ich will, dass das Eisentor aufgeht, dann geht das Eisentor auf. Und im selben Moment geht es auf. Ein LKW fährt durch, und ich hinter dem LKW vorbei gehuscht und raus.“
„Ich schlafe bei Tag und gehe bei Nacht. Ich seh die Sterne, im Wald sind keine Sterne, Wald, Feld, Wiesen und Wege, ich gehe immer gerade aus.“
Isa denkt über ihr Leben, ihre Familie nach, will wissen, wie es um sie steht.
„Ich schreibe: Mein Vater war Physiker und seine Arbeit war sinngemäß für das Auswärtige Amt, sinngemäß im Sinne von meistenteils geheim. Als er starb, wurde ich eingeschult. Die Wahrheit: Ich kann mich nicht erinnern.“
Sandra Hüller stellt eine unglaubliche Nähe her, macht diese Produktion so intensiv, dass ein einmaliges Anhören nicht ausreicht. Aber das merken Sie selbst, wenn Sie nach 70 Minuten am Ende sind, Isa mit ihrer Pistole senkrecht in den Himmel schießt und die Kugel „… Millimeter genau zurück in den Lauf der Waffe.“ fliegt.
Für mich ist Herrndorfs „Bilder deiner großen Liebe“ eines der besten deutschen Romane. Sie bekommen ihn als Rowohlt Taschenbuch für € 9,99