Heute haben
Percy Bysshe Shelley * 1792
Knut Hamsun * 1859
René Schickele * 1883
Erich Weinert * 1883
Liao Yiwu * 1958
Tobias O.Meißner * 1967
Geburtstag
_____________________
Percy Bysshe Shelley
A Lament
O World! O Life! O Time!
On whose last steps I climb,
Trembling at that where I had stood before;
When will return the glory of your prime?
No more -Oh, never more!
Out of the day and night
A joy has taken flight:
Fresh spring, and summer, and winter hoar
Move my faint heart with grief, but with delight
No more -Oh, never more!
_______________________
https://www.youtube.com/watch?v=O109HobzdZo
Fiona Danks, Jo Schofield: „Spielen am Wasser“
Abenteuer erleben, Natur entdecken und kreatives Gestalten an See, Fluss und Meer.
68 neue Ideen für kreatives Gestalten und Naturbeobachtung am Wasser.
At Verlag € 14,90
Jetzt haben in Baden-Württemberg endlich die Sommerferien begonnen und die großen Reisen ans Meer stehen an. Der Hochsommer hat sich auch nochmals zurück-gemeldet, so dass auch an den heimischen Baggerseen Urlaubsstimmung aufkommt. Was gibt es Schöneres, als mit den Kleinen im Sand zu buddeln und irgendwelche Burgen, Kanäle und Ornamente zu bauen. Erst kürzlich sahen wir an der Ostsee einen Formel-1-Wagen in etwas verkleinerter Form. Alles ist erlaubt. Und falls Ihnen die Ideen ausgehen sollten, gibt es hier ein handliches, informatives Buch mit 68 Tipps und vielen Bildern.
Im Vorwort geben die Herausgeberinnen ein paar wichtige Tipps, nennen das, das man unbedingt braucht und weisen auf Sicherheitshinweise am Ende des Buches hin. Mit Schaufelsymbolen (1-3) zeigen sie uns, ob Kinder das vorgestellte Projekt alleine, oder nur mit Erwachsenen angehen sollten.
Aufgeteilt ist das Buch in folgende Kapitel:
Abenteuer Wasser
Die Natur entdecken
Strandspiele
Kunstwerke gestalten
Fantasiespiele
Abenteuer bei Nacht
Strandmüll
Sie merken schon, das Spektrum ist breit angelegt und es bedarf nicht unbedingt eines Meeres mit Sandstrand. Vieles können wir auch daheim und sogar im eigenen Garten nachmachen. Wir können aus Treibholz Kunstwerke gestalten, Mosaike und Muster legen, mit dem Fotoapparat optische Täuschen produzieren. Nachts wird es schon etwas gefährlicher, denn am Meer sollten wir schon wissen, wie das mit den Gezeiten ist und am See, wo wir noch stehen können. Feuerschiffe basteln wird uns vorgeschlagen, in dem wir eine Milchtüten aufschneiden, mit Alu umwickeln und entweder mit einem Teelicht bestücken, oder einen Wattebausch mit Brennspiritus tränken. Achtung! Das Schiff immer an einer Schnur festmachen und Erwachsene müssen dabei sein (3 Schaufeln). Das Gleiche geht natürlich auch mit leeren Plastikflaschen und einem Teelicht. Sehr magisch sehen auch Leuchtlöcher aus, bei denen wir in viele Löcher im Sand Teelichter legen und dann anzünden. Dass man mit Strandmüll auch noch Kunstmachen kann, wird genauso erklärt, wie der große Spaß mit Wasserbomben. Das Buch zeigt uns, wie wir leicht Steine mit Gesichtern bemalen können, nimmt uns mit auf Naturerkundungen rund ums Wasser und die Vegetation dahinter, wie wir Nahrung finden und was wir auf den Grill legen können. Es zeigt den kleinen Piraten, wie sich austoben können und den Forschern, auf was sie achten müssen, wenn sie in unwegsames, unbekanntes Gelände vordingen. Viele Gemeinschaftsspiele und Wettbewerbe sind genauso vertreten, wie kreatives Werken und Gestalten.
Schmuck aus Fundstücken? Kein Problem!
Windspiele aus Muscheln? Auch das wird gezeigt.
Ein sehr inspiriendes Büchle mit vielen Tipps für verschiedene Gelegenheiten.
Fiona Danks ist seit langem im Bereich der Umwelterziehung tätig. Bietet regelmässig eine breite Auswahl an Umweltaktivitäten, Naturexkursionen und Spielaktionen in freier Natur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Jo Schofield ist seit vielen Jahren als professionelle Werbe- und Pressefotografin für grosse Magazine in Australien und Grossbritannien tätig.
Gemeinsam haben sie u.a. folgende Bücher: Raus bei Regen, Wind und Schnee, Wildnis erleben, Spielplatz Natur, Werkstatt Natur, Das Buch vom Stock, Wilde Stadt, … herausgebracht.
______________________
Einen roten Teppich für die Literatur!
Heute abend wieder ab 19 Uhr.
Clemens Grote liest aus vier neuen Büchern.