Dienstag, 8.Oktober

IMG_6157.JPG

John Cowper Powys * 1872
Marina Zwetajewa * 1892
Helmut Qualtinger * 1928
Hans Joachim Schädlich *1935
Jakob Arjouni * 1964
Geburtstag
__________________________

Klabund
Lied im Herbst

Wie Krieger in Zinnober
Stehn Bäume auf der Wacht.
Ich taumle durch Oktober
Und Nacht.

Blut klebt an meinem Rocke.
Mein Weg ist weit und lang.
Des Tales dunkle Glocke
Verklang.

Auf einem schwarzen Pferde
Reit ich von Stern zu Stern.
Die Sonne und die Erde
Sind fern.

Ich bin von vielen Winden
Zu Gott emporgereicht.
Werd ich den Frühling finden?
Vielleicht …
______________________

Ab gestern, Montag, den 7.Oktober werden zentrale Straßen, Plätze und Brücken in verschiedenen Hauptstädten der Welt blockiert.
In Berlin war es rund um die Siegessäule und der Potsdamer Platz.

u1_978-3-10-397003-6.76300006

„Wann wenn nicht wir“
Ein Extinction Rebellion Handbuch
Herausgegeben von: Sina Kamala Kaufmann, Michael Timmermann, Annemarie Botzki
Aus dem englischen von Ulrike Bischoff
S.Fischer Verlag € 12,00

Dies schreibt der Verlag:

Es ist Zeit!
Jetzt oder nie gilt es, radikal zu werden. Erheben wir uns. Rebellieren wir!
Dieses Buch enthält alles dafür Nötige.
Extinction Rebellion (XR) ist eine Bewegung, die in England entstanden ist. Im April 2019 legte sie London mehrere Tage lahm, gab der Innenstadt mit Straßen- und Brückenblockaden ihr eigenes Tempo und ihre eigenen Farben – das Pink der Rebellion. Ziel ist es, mit Mitteln des gewaltfreien zivilen Ungehorsams auf die existentielle Krise – das sich rasant ausbreitende Artensterben, was auch uns Menschen erfasst – aufmerksam zu machen und einen Systemwandel herbeizuführen.
Das Buch versammelt Fakten über bereits sichtbare Folgen der Klimakrise und ruft zum Handeln auf. Für alle nachvollziehbar, konkret und undogmatisch erklärt es, wie sich das Rebellieren organisieren lässt: Von der gewaltfreien Kommunikation über das Errichten von Straßenblockaden und die Vorbereitung anderer Protestaktionen bis hin zum Kochrezept für mehrere hundert Menschen.
Die XR-Aktivisten Sina Kamala Kaufmann, Annemarie Botzki und Michael Timmermann ordnen XR in den deutschen Kontext ein und ergänzen das Buch um wichtige und konkrete Informationen für das Rebellieren in Deutschland.
Jeder kann Teil der Bewegung werden – und zusammen können wir Geschichte schreiben. Dies ist erst der Anfang!

Leseprobe
_________________________

index

Heute abend stellt uns Martin Mäntele ab 19 Uhr Bücher zum Thema „Bauhaus“ vor.
Der Eintritt ist frei und Herr Mäntele für alle Fragen offen.
__________________________

IMG_6167

Wir haben abgestimmt und unser Ergebnis an die Jury für den Deutschen Buchpreis geschickt. Mal sehen, ob sie sich dran halten.