
Heute haben
Cyrano de Bergerac * 1619
Elizabeth Barrett Browning * 1806
Stanislaw Jerzy Lec * 1909
Gabriel Garcia Marquez * 1927
Günter Kunert * 1929
Geburtstag
_________________________
Elizabeth Barrett Browning
Comfort
Speak low to me, my Saviour, low and sweet
From out the hallelujahs, sweet and low
Lest I should fear and fall, and miss Thee so
Who art not missed by any that entreat.
Speak to mo as to Mary at thy feet !
And if no precious gums my hands bestow,
Let my tears drop like amber while I go
In reach of thy divinest voice complete
In humanest affection — thus, in sooth,
To lose the sense of losing. As a child,
Whose song-bird seeks the wood for evermore
Is sung to in its stead by mother’s mouth
Till, sinking on her breast, love-reconciled,
He sleeps the faster that he wept before.
_________________________
Mitarbeiterin Susanne Link empfiehlt:
Elizabeth H. Winthrop: „Mercy Seat„
Aus dem Englischen von Hansjörg Schertenleib
Beck Verlag € 22,00
Elizabeth H. Winthrop erzählt feinfühlig und intensiv von einer wahren Begebenheit
im Louisiana der 40er Jahre.Schwüle Sommerhitze,eine elektrischer Stuhl und ein Ort,
der aufgewühlt und zerrissen ist zwischen Wahrheit und Lüge – ein bis auf die letzte
Seite zutiefst emotionales,spannendes Leseerlebnis.Großartig.
Das schreibt der Verlag:
Louisiana, die 1940er-Jahre, ein elektrischer Stuhl wird in die kleine Stadt St. Martinsville gebracht für die geplante Hinrichtung eines jungen Schwarzen namens Will, der ein weißes Mädchen vergewaltigt haben soll. In Wirklichkeit ist sie seine Geliebte gewesen, die sich aus Verzweiflung umgebracht hat und ihm nun nicht mehr helfen kann. Alle wissen, dass das Todesurteil ein Skandal ist, aber sogar Will selbst hat aus Trauer und Schuldgefühlen innerlich eingewilligt, und weiße Wutbürger drohen dem zweifelnden Staatsanwalt mit der Entführung seines Sohnes. Nach einer wahren Begebenheit, psychologisch fein und in einer an William Faulkner erinnernden multiperspektivischen Intensität erzählt Elizabeth Winthrop die tragischen Ereignisse bis zum überraschenden Ende. Ein meisterhaftes Buch, das man nicht mehr aus der Hand legt und das niemanden kaltlassen wird.
Leseprobe
______________________
Nicht vergessen:
Heute abend stellen wir ab 19 Uhr wieder vier neue Bücher vor.
Als Gast: Winfried Bauer