Dienstag

Heute haben
David Bergelson * 1884
Alfred Kantorowicz * 1899
Stefano Benni * 1947
Hans-Ulrich Treichel * 1952
und Mark Knopfler
Geburtstag
___________________

Für alle, die Mark Knopflers Musik mögen, gibt es hier ein komplettes Club-Konzert von 2012. Viel Vergnügen damit. und rein in den Tag dem den „Sultans of Swing“

https://www.youtube.com/watch?v=tGlGBIzN2ls
___________________

CIMG1437

Friedrich Hebbel

Blumenkränze entführt dem Menschen der leiseste Westwind,
Dornenkronen jedoch nicht der gewaltigste Sturm.

CIMG1438

Friedrich Hölderlin
aus: Empedokles

Viel hast du getan, Hermokrates,
Solang du lebst, hast manche liebe Lust
Den Sterblichen hinweggeängstigt,
Hast manches Heldenkind in seiner Wieg‘
Erstickt; und gleich der Blumenwiese fiel
Und starb die jugendkräftige Natur
Vor deiner Sense.

CIMG1440

Divan der persischen Poesie

Wer Dornen seines Wegs zertritt, ist mir der rechte Wandrer,
Er lobt sich seinen rauhen Pfad, nicht Blumenwiesen andrer.
_______________________

Jetzt möchte ich noch das Rätsel vom Wochenende auflösen. Ich fragte nach vier Büchern mit je zwei gleichen Umschlagsabbildungen aus zwei Verlagen.

Köhlmeier_978-3-446-24603-4_MR1.inddHB Mackenzie_978-3-446-24644-7_MR.indd

978-3-257-23788-7Poschen

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben und zum Teil auch beide richtige Lösungen gefunden haben.
____________________

csm_produkt-6714_1a29fdd867

Regina Schwarz (Text) und Julia Dürr (Illustrationen): „Flitze-freche Zungenbrecher für fröhlich-flotte Sprach-Versprecher“
Esslinger Verlag € 12,99
Ab 4 Jahren

Wer kennt sie nicht, diese Zungebrecher, an denen wir schon seit früher Kindheit Freude haben. Das mit Fischers Fritze war einer bei uns zu Hause. Aber auch:
Auf den sieben Robbenklippen sitzen sieben Robbensippen, die sich in die Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen.
oder:
Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut.
und:
Bierbrauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
werden doch nie alt.
Jetzt gibt es ein neues Bilderbuch mit neuen Sprüchen.

Macht mit bei Herrn Krauses Blubber-Brausen-Sause, pflückt Friedas Flieder, findet die Verstecke der schlauen Schnecken, dreht dreieinhalb Stunden drehwütige Drillings-Drachenrunden und beobachtet Frau von Friesen, die auf Wiesen mit fiesen Brisen niesenden Riesen kämpft. Ein flitzefrecher Sprachspaß für Kinder – flottgereimte Zungenbrecher zum Mit- und Nachsprechen und Zungenverdrehen und -verzwirbeln.
Ein Spaß für die ganze Familie. Zum laut Vorlesen, zum Anschauen, Nachmalen, Entdecken und dann wahrscheinlich zum Eltern nerven, wenn die Kleinen nicht mehr aufhören, die Sprüche in einem Affentempo hersagen.

Julia Dürrs freche Illustrationen passen ausgezeichnet zu diesen Zungenbrechern und lassen das Bilderbuch zu einem schönen Ganzen werden.

csm_978-3-480-23137-9_DS1_6e37c56d23csm_978-3-480-23137-9_DS2_606ca19352csm_978-3-480-23137-9_DS3_d2c4e1edca

Klapprad bleibt Klapprad, und Blitzstart bleibt Blitzstart gibt es hier zu lesen, aber auch wenn Herr Krause Brause trinkt und dann kommen noch die Blaubeerküchlein von Brunhilde und natürlich die Bratwurstbudenbär am Bratwurst-Brutzelgrill in allen Varianten. Lassen Sie sich überraschen.

Hier gibt es noch viele Zungenbrecher mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert