Dienstag, 29.März

IMG_8659

Heute haben
Yvan Goll * 1891
Ernst Jünger * 1895
Georg Klein * 1953
Jo Nesbo * 1960
___________________________________

Nach dem schönen langen Wochenende, stellen wir Ihnen heute ein Ferien-Mädchenbuch vor.

dunkelgruen_wie_das_meer-9783423640206

Ute Wegmann: „Dunkelgrün wie das Meer
Mit vielen Illustrationen von Birgit Schössow
dtv (gebunden) € 12,95
als E-Book € 9,99

Endlich Ferien, endlich wieder an das geliebte Haus am Meer, wie die letzten Jahre. Die Eltern packen das Auto, Linn versucht nichts zu vergessen. Sie freut sich auf die Tage am Meer, am Strand, mit ihren Eltern und auf ihre Freundin Smilla. Doch dieses Jahr kommt es anders. Die Eltern haben Knatsch. Auf der Hinfahrt im Auto, bei strömendem Regen, herrscht eine giftige Stimmung und Linn rollt sich auf dem Rücksitz zusammen und träumt sich weg. Linns Vater hat noch einen wichtigen Termin und muss am selben Tag noch einmal zurück, um drei Tage später endlich nachzukommen. So geschieht es und Linns Mutter ist über diese Situation wütend und hat auch nicht die Muße, sich um Linn zu kümmern. Aber es kommt noch schlimmer. Smille, die erwähnte Freundin, steckt mit einem anderen Mädchen zusammen, gackert und tuschelt mit ihr rum und lässt Linn links liegen.
Irgendwie ist dies für Linn zuviel und vielleicht braucht es ein reinigendes Gewitter, um die Situation wieder ins Lot zu bringen. Und dieses Unwetter kommt in Wort und Bild, während sich Linn in einer Holzhütte versteckt hält und von den Eltern und der Polizei gesucht wird. Die verquere Situation klärt sich auf und Linn ist ihre Einsamkeit und Trauer wieder los, denn sie weiss, dass sie sich auf ihre Eltern verlassen kann und dass Smilla immer noch ihre Freundin ist.

Ute Wegmann hat ein einfühlsames, ruhiges Buch geschrieben, dass die Gefühlswelt der neunjährigen Linn exakt trifft und in die wir uns gut hineinversetzen können. Die Illustrationen von Birgit Schössow passen ausgezeichnet dazu, wie Sie im Buchtrailer schön erkennen können.

Ich wünsche Ihnen mit diesem Buch einen guten Start in die zweite Ferienwoche.

Leseprobe
_________________________

Werner Färbers Ungereimtheiten der Woche
Der Osterhase (für Erwachsene)

Es wollt‘ verstecken jüngst der Osterhase,
weil das die Leut‘ auch so von ihm erwarten,
die frisch bemalten Eier gut im Garten.
Des Hasen Duft stieg in des Hundes Nase.

Während der Has‘ sich Ei versteckend bückte,
pirschte sich der Hund auf leisen Pfoten an,
einzuverleiben sich Herrn Mümmelmann.
Die Flucht jedoch Dank wilder Haken glückte.

Hechelnd floh der Hase übern S-Bahn-Damm,
raste flink vorbei am süßen Osterlamm
und spürte bald den Hund nicht mehr im Nacken.

Kaum hatte der nämlich das Lamm gesehen,
ließ er erst a) den Hasen einfach gehen,
um b) die leichtre Beute dann zu packen.

Osterfest CCCXII (für Kinder)

Ein Has‘ entdeckt im Wiesengrund
ein Nest mit angemalten Eiern.
Aus Freude über diesen Fund
sieht man ihn mit Freunden feiern.