Dienstag

Heute haben
Pierre Marivaux * 1688
Georg Brandes * 1842
Friedrich Glauser * 1896
Jacques Prevert * 1900
Alfred Andersch * 1914
Betty Friedan * 1921
Werner Schwab * 1958
Stewart O’Nan * 1961
____________________

Der Onlinehandel in Deutschland legte 2013 wieder ordentlich zu und wird es wohl auch 2014 wieder tun. Im Einzelhandel insgesamt gibt es ein kleines Plus von 1,5 %. Viel stärker dagegen wächst der Onlinehandel, der jetzt schon zu Kundenmangel in den Innenstädten führt.
Mehr dazu in einem Bericht des Börsenblattes des Deutschen Buchhandels.
____________________

Auch das meldet das Börsenblatt:
Der Internet-Konzern Amazon.com hat nach eigenen Angaben seinen Umsatz im Jahr 2013 um 22 Prozent auf 74,45 Milliarden Dollar (rund 54,7 Milliarden Euro) gegenüber dem Vorjahr (61,09 Milliarden Dollar) gesteigert. Die Anleger lohnten es Amazon nicht und ließen die Aktie um acht Prozent fallen.
Mehr dazu hier.
_____________________

Endlich! Das neue Buch des Illustrators Jon Klassen ist erschienen!

cov_978-3-314-10211-0_CS5_001.indd

Lemony Snicket: „Dunkel“
Illustrator: Jon Klassen
Übersetzung: Thomas Bodmer
NordSüd Verlag € 14,95
Bilderbuch ab 4 Jahren

Daniel Handel heisst hier mal wieder Lemony Snicket, wie in den Kinderkrimis, die gerade im Goldmann Verlag erscheinen. Unter seinem „richtigen“ Namen hat er im Hanser Verlag sein Jugendbuch „43 Gründe, warum es aus ist“ veröffentlicht. Jetzt also wieder die andere Namensvariante und die Verbindung zum „weltbesten“ Illustrator Jon Klassen bringt ein ganz aussergeöhnliches Bilderbuch hervor. Leo (im amerikanischen Original heisst er Lazlo) hat Angst vor dem Dunkel. Das Dunkel ist überall. Hinter den Scheiben, unter den vielen knarrenden Treppen, und hauptsächlich hinter der Türe, die zum Keller führt. Leo hat jedoch Licht. Die Sonne am Tag, sein Licht im Zimmer, wenn es dunkel wird. Doch eines Tages verlöscht diese Glühbirne. Da Leo jedoch immer mit einer Taschenlampe ausgerüstet ist, macht ihm das im ersten Moment nicht so viel aus. Als jedoch das Dunkel ihn ruft und ihn in den Keller lockt, wird die Geschichte sehr spannend. Aber halt: Dies ist wirklich eine ganz harmlose, liebe Geschichte, in der Leo die Angst vor dem Dunkel genommen wird. Und die Stimme im Keller entpuppt sich als Kommode, die in der untersten Schublade noch funktionstüchtige Glühbirnen beherbert. Handler erzählt uns in dem Bilderbuch auch noch, wofür die Glasscheiben gut sind, hinter dem sich das Dunkel aufhält. Auch wofür die Treppen, der Keller, das Dach da sind. Und Jon Klassen? Unglaublich, wie der die Stimmung umsetzt in seine Illustrationen. Diese Wärme des Lichts und das wirklich schwarze Dunkel. Grossartig. Wir sehen in diesem alten Holzhaus nur Leo, der mit seiner Taschenlampe unterwegs ist. Der Lichtkegel bringt so allerhand zum Erscheinen. Und wenn wir im Trailer noch bewegende Schatten sehen, wird das noch viel plastischer. Jon Klassen hat mit seinen Hut-Büchern, seinem Strick-Buch schon fantastische Illustrationen vorgelegt. Dieses hier ist für mich das schönste seiner Bücher. Auf diesem Blog habe ich öfter Jon Klassens Bücher vorgestellt. Sie finden die Beiträge sicherlich, wenn Sie seinen Namen in das Suchfeld eingeben.

Hinter der Leseprobe verstecken sich die ersten 24 Seiten des Bilderbuches. Ein Blick lohnt sich.

Trailer zur amerikanischen Ausgabe
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=IGva3mF5Ojk]

Hier können Sie einer „Lesung“ von Snicket und Klassen folgen.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=e-fTAX_ahN4]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert