Heute haben
Joseph Hayes * 1918
James Baldwin * 1924
Isabel Allende * 1942
Geburtstag.
________________________________________
Unser heutiger Buchtipp:
Britta Teckentrup: „Worauf wartest du?„
Das große Buch der Fragen
Jacoby & Stuart Verlag € 22,00
Ab 6 Jahren und für die ganze Familie
Worauf wartest Du? Diese Frage beinhaltet ja zwei Aufforderungen mit Fragezeichen. Die Einfache: wonach sehnst Du dich, was erhoffst du dir in naher und ferner Zukunft, im Augenblick, jetzt, übermorgen, in 30 Jahren oder heute. Die Schwierigere: Tu etwas, damit sich deine Sehnsüchte, Hoffnungen erfüllen. Bleib stehen, geh voran, schau hin, nimm etwas in die Hand, bewege es, bewege jemanden, dich selbst – und stelle Fragen. Wobei wir wieder am Anfang dieses wunderbar gestalteten Buches von Britta Teckentrup sind.
Wir kennen die 1969 geborene Illustratorin schon vom „Löwen, der zum Frisör geht“, aus den kritzelkomischen Kreaturen, vom hochgelobten Wetterbuch „Alle Wetter“, und – nicht zu vergessen – der Gute-Nacht-Geschichte „Nachts, wenn alle schlafen“ (Alle auf unserem Blog schon vorgestellt).
In diesem bei Jakoby & Stuart erschienen Buch stellt Britta Teckentrup ganz viele, ganz einfache, ganz direkte Fragen, die Kinder, und sicher nicht nur Kinder, anregen sollen, sich selbst und andere kennen zu lernen und zu spüren, daß Fragenstellen immer dazu führt, daß sich nicht nur Antworten sondern auch wieder neue Fragen ergeben. Und so wandert man in diesem Buch von Frage zu Frage und erlebt beim Betrachten der dazugehörigen in gedeckten Farben gehaltenen Illustrationen, wie es sich anfühlt zu tanzen, mutig zu sein, ganz viel zu denken, nach Geheimnissen zu forschen, den Flug eines Adlers zu beobachten, einem Menschen zu begegnen, der ganz anders ist als man selbst.
Dieses Buch ist eine Reise in die eigenen Gedanken, Ängste und Freuden und ein großer Spaß, denn zu jeder Frage fallen mir sofort zehn weitere ein.
Die Künstlerin arbeitet mit leichter Hand, schneidet aus, stempelt, füllt Köpfe mit Wald und mit Sternen, legt Farben, Flächen übereinander, druckt. Eine helle Freude, auf welch ernsthafte und gleichzeitig fröhlich gekonnte Art dieses Buch entstanden ist.
Leseprobe
_______________________________
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, sagte Sepp Herberger.
Bei uns geht es nach Ladenschluß um 18 Uhr weiter mit unserer „1.Seite“ ab 19 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen.
Es liest „the one and only“ Clemens Grote.