Dienstag, 15.Mai

IMG_5755

Heute haben
Arthur Schnitzler * 1862
Michail Bulgakow * 1891
Max Frisch * 1911
Michael Lenz * 1964
Judith Hermann * 19709
Geburtstag.
______________________

Arthur Schnitzler
Bereitsein ist viel, warten können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen, ist alles.
______________________

Unser heutiger Buchtipp:

Yoga_while_you_wait_Cover_V3

Judith Stoletzky:Yoga while you wait
Fotos von Markus Abele
Becker Joest Volk Verlag € 16,00

Yoga ist angesagt. Die Kurse sind voll, Yoga-Bücher gibt es wie Sand am Meer. Von „Yoga mit Kindern“ bis zu „Mit Yoga durch die Wechseljahre“. Überall steht ein Yogamatte zusammengerollt in der Ecke. Yoga macht ja auch irgendwie süchtig und der Termin ist ein sehr wichtiger in der Woche. Was aber tun, wenn es mal nicht klappt? Verzweifeln? Nein! Hier kommt die große Hilfe.
Freuen Sie sich über jeden Stau und jede besetzte Hotline. Seien Sie heiter, wenn das Wartezimmer voll ist, glücklich über den verpassten Flieger und seien Sie der Verabredung, die zu spät kommt, von Herzen dankbar. Ohne Aufwand, ohne designtes Outfit finden Sie mit diesem Buch zu innerer und äußerer Gelassenheit. Sie brauchen nur den normalen Alltag.
Mit einem frechen Augenzwinkern richtet sich dieses künstlerische Buch an alle Yoga-Freunde und lädt die wenigen anderen dazu ein, leere Warteminuten für sich zu nutzen.
Also. Los geht’s.

alster_text_01.jpgampel_text_01.jpg

angler_text_01.jpgaufzug_text_01.jpg

freibad_text_01.jpgwaschsalon_text_01.jpg

Das schreibt der Verlag über die beiden Künstler:

Judith Stoletzky
Kommunikations-Designerin und Autorin interessiert sich für zu Vieles, um bei einem Thema zu bleiben und erzählt Geschichten am liebsten nicht nur mit Buchstaben, sondern auch mit Bildern. Das Lese-Koch-Bilder-Buch Maria Luisa kann nicht anders und Le Grand Bordel sind im Becker Joest Volk Verlag erschienen. Ihre Artikel, Glossen und Essays u.a. in Brigitte, Annabelle, Beef, Das Buch als Magazin und in loved & found. Sie ist Kolumnistin des Magazins Gartendesign Inspiration. Sie schreibt Wahres und Erfundenes, Sinn und Unsinn, schreibt vom Kochen und vom Reisen, von Menschen und von Mäusen, von Fashion und Faschismus und seit ihrer Yogalehrerausbildung grätscht sie Gestaltern erst recht in die Gestaltung.

Markus Abele
Kommunikations-Designer und Fotograf. Seine Arbeiten erscheinen u.a. in Die Zeit und er arbeitet für zahlreiche Corporate Publishing Medien. Besonders gern hat er Menschen im Fokus, am liebsten während der Ausübung von Tätigkeiten, die sie lieben. Er ist stets auf der Suche nach dem Ungesehenen im Alltäglichen und dem Besonderen im Banalen. Er hat aber nicht nur ein gutes Auge, er spricht außerdem eine eigene Bildsprache und besitzt beglückenderweise auch noch ein feines Händchen für Text.
____________________________

u1_978-3-10-397259-7-64876033

Freitag, 18.Mai um 19 Uhr.
Peter Stamm im Schubart Gymnasium.
Eintritt € 15,00. für SchülerInnen € 5,00

cropped-img_5753.jpg