Heute haben
Henry David Thoreau * 1817
Stefan George * 1868
Raoul Hausmann * 1886
Bruno Schulz * 1892
Günther Anders * 1902
Pablo Neruda * 1904
Adam Johnson * 1967
Johanna Moosdorf * 1971
Geburtstag
_____________________________
Unser heutiger Buchtipp beschäftigt sich mit einem sehr elementaren Problem.
Welche Frisur passt zu mir und meinem Kopf.Was für eine Haarfarbe hätte ich gerne und wann habe ich ich den nächsten Termin beim Frisör?
Löwen tauchen immer wieder und schon seit Jahrzehnten in Bilderbüchern auf, aber ich denke, dass noch keiner beim Haarschneiden war.
Britta Teckentrup: „Herr Löwe beim Frisör„
Übersetzt aus dem Französischen von Susanne Härtel
Beltz & Gelberg Verlag € 12,95
Bilderbuch mit dicken Seiten für Kinder ab 3.
So ein gutmütiger Löwe. Zum Knuddeln. Sitzt einfach nur mit verstuppelter Mähne da und schaut uns mit seinen großen Augen etwas schräg an. Sein Freund, der Affe, macht ihn darauf aufmerksam, dass er doch ganz zerzaust sei und er dringend zum Frisör müsse. Daraufhin möchte unser Löwe fliehen. Nein, bloß da nicht hin. Haarewaschen kämmen, frisieren und so. Das ist nix für unseren König der Tiere mit seiner wilden Mähne. Aber der schelmische Affe bringt ihn dazu, dass der Löwe sich die Haare waschen und föhnen lässt. Danach noch ein paar Lockenwickler in die Haare und los geht der Bilderbuchspaß.
Das Gesicht des Löwen ist immer ausgestanzt. Nur die Frisuren und die Körperhaltung ändern sich und es ist zum Brüllen komisch, wie komisch sich das gute Tier mit Schwänzchen, Haarband, Zöpfen und blondiert vorkommt. Der kleine Affe hat den größten Spaß dabei und kringelt sich am Boden, während der große Freund immer noch staunt, ob der Veränderung, die bei ihm vor sich geht.
Zum Schluß hat er wieder seine Löwenmähne. Er soll sich aber nicht mehr bewegen, sonst wird die Frisur wieder strubbelig. Ob das gelingt, wage ich zu bezweifeln, denn wenn der gutmutige Löwe wieder etwas im Gebüsch rascheln hört, springt er sicherlich voller Freude mitten rein in das Geäst.
________________________________________________________________
Werner Färbers Ungereimtheit der Woche:
(K)ein Pferd in der Küche
Während ich kochend steh‘ am Herd,
spricht mich jemand von hinten an.
Ich dreh‘ mich um und seh ein Pferd,
und weiß, dass das nicht stimmen kann.
Ich schüttle irritiert den Kopf
ob des Pferds in meiner Küche.
Dann rühre ich erneut im Topf
und inhaliere Wohlgerüche.