Heute haben
Martin Opitz * 1597
Albert Ehrenstein * 1886
Friedrich Wolf * 1888
Giuseppe Tomasi di Lampedusa * 1896
Donna Tartt * 1963
Geburtstag
und Helmut Schmidt wäre heute 97 geworden.
„Natürlich hat Kernkraft ihre Risiken. Es gibt aber keine Energie und nichts auf der Welt ohne Risiken, nicht einmal die Liebe.“
Helmut Schmidt
(Da gebe ich dem alten Herren nur zur Hälfte recht.)
Martin Opitz: Ach liebste laß uns eilen
Ach liebste laß uns eilen
Wir haben Zeit
Es schadet das verweilen
Uns beyderseit.
Der Edlen Schönheit Gaben
Fliehen fuß für fuß:
Daß alles was wir haben
Verschwinden muß.
Der Wangen Ziehr verbleichet
Das Haar wird greiß
Der Augen Feuer weichet
Die Brunst wird Eiß.
Das Mündlein von Corallen
Wird umgestalt
Die Händ’ als Schnee verfallen
Und du wirst alt.
Drumb laß uns jetzt geniessen
Der Jugend Frucht
Eh’ wir folgen müssen
Der Jahre Flucht.
Wo du dich selber liebest
So liebe mich
Gieb mir das wann du giebest
Verlier auch ich.
An diß Buch
So wiltu dennoch jetzt auß meinen Händen scheiden
Du kleines Buch vnnd auch mit andern seyn veracht?
Gewiß du weissest nicht wie hönisch man jetzt lacht /
Wie schwerlich sey der Welt Spitzfindigkeit zu meiden.
Es muß ein jeglich Ding der Menschen Vrtheil leiden /
Vnd / ob es tauglich sey / steht nicht in seiner Macht;
Der meiste Theil ist doch auff schmähen nur bedacht /
Vnd denckt was er nicht kan / dasselbe muß’ er neiden.
Noch dennoch (daß du nicht so offt’ vnd viel von mir
Auffs newe dulden dürffst daß ich dich nehme für)
Muß ich dir loß zu seyn vnd außzugehn erleuben.
So ziehe nun nur hin / weils ja dir so gefellt /
Vnd nimb dein Vrtheil an / zieh’ hin / zieh’ in die Welt;
Du hettest aber wol zu Hause können bleiben.
Für alle Kurzentschlossenen eine kleine Auswahl aus Büchern, die in unserem Buchladen vorrätig sind.
Heute noch bis 18 Uhr, morgen bis 13 Uhr und dann ist Schluss.
Wir freuen uns alle auf die freien Tage, die folgen, um uns zu erholen und bei nächster Gelegenheit (Montag, 28.12.) sind wir wieder für Sie da.
Vielen Dank, dass Sie bei uns einkaufen und den unabhängigen, lokalen (Buch)handel unterstützen.
Niklas Maak: “Wohnkomplex”
Warum wir ander Häuser brauchen
Hanser Verlag € 21,90
Andreas Maier: “Der Ort”
Suhrkamp Verlag € 17,95
Davide Longo: “Der Fall Bramard”
Aus dem Italienischen von Barbara Kleiner
Rowohlt Verlag € 19,95
eBook € 16,99
Bobbie Pyron: “Plötzlich Glückspilz”
Aus dem Amerikanischen von Gerda Bean
Thienemann Verlag € 12,99
als eBook € 9,99
Kinderbuch ab 10 Jahren
Ralf Rothmann: “Im Frühling sterben”
Suhrkamp Verlag € 19,95
Auch als eBook erhältlich
Hörbuch 6 CDs, 450 Minuten € 19,99
Gelesen von Thomas Sarbacher
Matthias Morgenroth: “Freunde der Nacht”
Mit Illustrationen von Regina Kehn
dtv, fest gebundenen € 14,95
Kinderbuch ab 10 Jahren
“Food Trucks” herausgegeben von Toby Binder, Gabriela Herpell,
Birthe Steinbeck, Nicola von Velsen
Kreative Küche auf Rädern
Prestel Verlag € 29,95
Rian Visser, Noëlle Smit: “Theodor trödelt”
Aus dem Niederländischen von Meike Blatnik
Tulipan Verlag 12,90
Bilderbuch ab 4 Jahren
Wolfgang Herrndorf: “Gesamtausgabe”
Rowohlt Verlag € 49,95
810 Minuten auf 11 CDs für € 29,95
oder auf 2 MP3-CDs für € 16,95
Linda Sarah / Benji Davies: “Beste Freunde”
Aus dem Englischen von Johanna Hohnhold
Aladin Verlag € 12,90
Bilderbuch ab 4 Jahren
Thilo Bode: “Die Freihandelslüge”
Warum TTIP nur den Konzernen nützt – und uns allen schadet
Mitarbeit von Stefan Scheytt
DVA € 14,99
als eBook € 11,99
Jami Attenberg: “Saint Mazie”
Grand Central Publ. / Hachette
Lieber Samy und alle, die sich um meine Wünsche im vergangenen Jahr gekümmert haben,
danke euch für die Bemühungen, mir es recht zu machen. Es ging auch immer in Erfüllung.
Ich wünsche euch ein friedliches, segensreiches und frohes Weihnachtsfest,
Mit Dank und Freude darüber, dass es euch gibt.
Sigi Rammensee
Danke!!!! Ohne Dich/Euch ginge es ja auch nicht. Schöne Weihnachten wünsche ich Dir.