
___________________________________
Heute haben
Horaz * 65 v Chr.
Bjornstjerne Bjornson * 1832 (Nobelpreis 1903)
John Banville * 1945
Bill Bryson * 1951
Louis de Bernières * 1954
Geburtstag
___________________________________
„Brennt die Wand des Nachbarn, so wird es für dich selbst gefährlich.“
Horaz
___________________________________
Am 8.Dezember ziehen wir ein Buch über eine Kindheit und Jugend in Albanien aus dem Regal.

Lea Ypi: „Frei„
Erwachsenwerden am Ende der Geschichte
Suhrkamp Taschenbuch € 14,00
_____________________________________
Gestern in der Südwestpresse Ulm


Loice Nyangari und Klaus Kopp: „Loice„
Vom Schatten ins Licht
Eigenverlag, bei uns in der Buchhandlung € 35,00
Das ist die Geschichte über eine Reise, die wohl nie zu Ende geht, mit einer Begegnung, die mindestens drei Menschenleben verändert hat – das von Karin und Klaus Kopp aus Waiblingen und das ihrer Patentochter Loice aus Simbabwe.
Diese Geschichte ist nun als Buch erschienen.
Angefangen hat alles vor zwölf Jahren mit einer Reise der Kopps durch Afrika, die sie damals auch in die Missionsstation nach Bondolfi in Simbabwe führte. Hier trafen sie zum ersten Mal auf die damals achtjährige Loice. Der Start ins Leben von Loice als Waisenkind war nicht einfach.
„Das Buch erzählt die Geschichte von Loice, fast ohne Familie, und von unserer Familie – und nun ist es die Geschichte einer gemeinsamen Familie“, sagt Klaus Kopp, der die Seiten mit eindrucksvollen Fotografien hinterlegt hat.
Der Inhalt dieses Buches gibt tiefe Einblicke in eine uns größtenteils verborgende Welt.
Insgesamt 36 Gedichte sowie Geschichten und Briefe wurden in diesem Buch verarbeitet. Einfühlsam, traurig, offen und doch optimistisch: Ihr Blick als junges Mädchen auf ihr Leben, auf die Welt da draußen. Viele der Gedichte reflektieren ihr eigenes Leben und halfen ihr dabei, ihre Vergangenheit aufzuarbeiten.
_____________________________
Einladung zum ALLERWELTS-FORUM 2023 am 10.12.23 im Ulmer Roxy
Die Erde aus den Fugen: Kräfte bündeln – Gemeinsam handeln

Liebe Engagierte und Interessierte!
Am kommenden Sonntag findet im Ulmer Roxy das Allerwelts-Forum 2023 statt! Auf den Tag genau vor 25 Jahren startete dort das erste Allerweltsfest, aus dem nun ein Forum wird – am neuen Namen ist die inhaltliche Schärfung zu erkennen, die den Mitwirkenden sehr am Herzen liegt. Die inhaltliche Arbeit der Organisationen rund um Eine Welt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Gerechtigkeit und Menschenrechte soll wieder mehr in den Vordergrund rücken, die gesellschaftliche und politische Bedeutung des Engagements im Mittelpunkt stehen. Wie in früheren Jahren findet die Veranstaltung nun wieder in der Adventszeit statt – dieses Jahr am 10.12., dem internationalen Tag der Menschenrechte!
Politische Impulse, Inspiration, Motivation, Austausch und Vernetzung – all das, wofür das Allerwelts-Forum stehen soll, wird so sichtbar und erlebbar, mit dabei sind ca. 20 Ulmer/Neu-Ulmer Organisationen. Der Eintritt ist frei, Interessierte sind herzlich eingeladen! Die Einladung darf gerne weiter gestreut werden!
Programm:
13:30 – 15:00 Uhr Musik, Infos und Begegnung auf dem Markt der Möglichkeiten mit Organisationen und Vereinen
15:00 – 16:30 Uhr Impulse von Kathrin Hartmann und Andreas Zumach mit anschließendem Austausch
16:30 – 18:00 Uhr Begegnung und Infos auf dem Markt der Möglichkeiten
14:00 – 18:00 Uhr Kinderprogramm im Studio mit Theaterpädagogin Yvonne Brandes
Näheres zu den Mitwirkenden, den Referierenden – beide bundesweit bekannte Journalist*innen – in der Anlage und unter https://ulmer-netz.org/aktivitaeten/#allerwelts-forum (hier sind auch die jeweiligen Anfangszeiten des Kinderprogramms zu finden).
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und motivierenden Nachmittag in diesen herausfordernden Zeiten, ganz im Sinne des diesjährigen Mottos: Kräfte bündeln – gemeinsam handeln!
Herzliche Grüße,
Simone Schliemann