
Heute haben
Jeremias Gotthelf * 1797
Max Halbe * 1865
Frans Bengtsson * 1894
Anna Rice * 1941
Luis Sepúlveda * 1949
Geburtstag
________________________________
„Wer mit sich selbst nicht zufrieden sein kann, der kehrt gerne seine Unzufriedenheit gegen alle anderen Leute, statt gegen sich selbst.“
Jeremias Gotthelf
________________________________
Regen haben wir bitter nötig, obwohl dieser warme, sonnige Oktober ja auch sehr angenehm ist.

„Ein kleiner Regen macht nicht nass„
Herausgegeben von Paula Schmid
Illustriert von Gerda Raidt
Insel Bücherei € 10,00
„Was machen Sie? Nichts. Ich lasse das Leben auf mich regnen.“
Rahel Varnhagen von Ense
Ich verkneife mir in letzter Zeit zu Regenwetter schlechtes Wetter zu sagen. Mistwetter, Schmuddelwetter, so schnell gehen einem diese Worte über die Lippen. Aber inZeiten der langen Trockenheit, der Veränderungen in der Natur, dem Klimawandel, brauchen wir viel mehr Regen.
Obwohl es auf dem Fahrrad, bei den jetzigen Temperaturen, eindeutig angenehmer ist, als durch den Regen zu strampeln.
Das kleine Lesebuch versammelt Gedichte und Geschichten vom Regen, als er noch alltäglich zu sein schien. Mascha Kaléko berichtet von einem Wiedersehen mit einer Jugendliebe bei nasser Witterung, Walter Kempowski erinnert sich an einen verregneten Urlaub im Harz. Der erzählerische Regenbogen spannt sich von der biblischen Sintflut bis zum Fußbad im Cabrio.
Und die Illustratorin Gerda Raidt hat den literarischen Landregen zusätzlich ins Bild gesetzt.
In der Leseprobe sehen Sie die kunterbunte Mischung von AutorInnen, die die fleißige Paula Schmid gesammelt hat. Enzensberger, Lasker-Schüler, Günter Eich, Ringelnatz, Ramond Chandler, Hesse, Frisch, Hilde Domin, Thomas Bernhard, Rilke, Nooteboom, Tschechow, Handke, Kästner und viele mehr.
________________________________

Am vergangenen Montag, war die Preisverleihung für den Deutschen Buchhandlungspreis 2023 in Stuttgart. Wir freuen uns riesig und bedanken und bei allen KundInnen, die mächtig dazu beigetragen haben.
______________________________________

Im Kino läuft die Verfilmung von Julia Francks Roman „Die Mittagsfrau“.
Wir haben vom Verlag ein paar wenige Freikarten bekommen.
Wer eine haben will, bitte im Laden vorbei kommen, anrufen (0731-67137), oder ne kurze Mail (info@jastram-buecher.de) schicken. Wir reservieren Karten, so lange wir noch welche haben.